¿Cómo quieres hacer uso de PONS.com?

¿Ya estás suscrito a PONS Pur o a PONS Translate Pro?

PONS con publicidad

Visita PONS.com como acostumbras, con seguimiento de anuncios y publicidad

Encontrarás más detalles sobre el seguimiento en Protección de datos y en Configuración de privacidad.

PONS Pur

Sin publicidad de terceros

Sin seguimiento de anuncios

Suscríbete aquí

Si ya disfrutas de una cuenta de usuario gratuita en PONS.com, suscríbete a PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

labandon
race
Ras·se <-, -n> [ˈrasə] SUST. f
1. Rasse ant. pey. (Volksgruppe):
Rasse
2. Rasse (Tierrasse):
Rasse
Rasse haben
Rasse haben fig.
he·raus|müs·sen V. intr. irreg. coloq.
1. herausmüssen MED. (entfernt werden müssen):
2. herausmüssen (gesagt werden müssen):
3. herausmüssen (nach draußen müssen):
[aus etw dat.] herausmüssen
to have to get out [of sth]
fort|müs·sen V. intr. irreg.
1. fortmüssen (weggehen müssen):
2. fortmüssen (weggebracht werden müssen):
weg|müs·sen V. intr. irreg. coloq.
1. wegmüssen (weggehen müssen):
2. wegmüssen (weggebracht werden müssen):
3. wegmüssen (weggeschmissen werden müssen):
mit|müs·sen V. intr. irreg.
durch|müs·sen [ˈdʊrçmʏsn̩] V. intr. irreg. coloq.
1. durchmüssen (durchgehen müssen):
[durch etw acus.] durchmüssen
to have to get [or go] through [sth]
2. durchmüssen (durchmachen müssen):
durch etw acus. durchmüssen
hin|müs·sen V. intr. irreg.
heim|müs·sen V. intr. irreg. regio.
her|müs·sen V. intr. irreg. coloq.
los|müs·sen V. intr. irreg. coloq.
Präsens
ichmussheraus
dumusstheraus
er/sie/esmussheraus
wirmüssenheraus
ihrmüsstheraus
siemüssenheraus
Präteritum
ichmussteheraus
dumusstestheraus
er/sie/esmussteheraus
wirmusstenheraus
ihrmusstetheraus
siemusstenheraus
Perfekt
ichhabeherausgemusst
duhastherausgemusst
er/sie/eshatherausgemusst
wirhabenherausgemusst
ihrhabtherausgemusst
siehabenherausgemusst
Plusquamperfekt
ichhatteherausgemusst
duhattestherausgemusst
er/sie/eshatteherausgemusst
wirhattenherausgemusst
ihrhattetherausgemusst
siehattenherausgemusst
PONS OpenDict

¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?

Envíanos una nueva entrada para el PONS OpenDict. La redacción de PONS revisará vuestras sugerencias e incluirá los resultados en el diccionario abierto.

Agregar una entrada
Ejemplos de uso en el diccionario PONS (revisados por la redacción)
Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)
Von den silbrig-schwarzen Augen ziehen sich die bereits erwähnten dunklen Dreiecke abwärts zum Maulwinkel.
de.wikipedia.org
Die Grundfarbe ihres dichten, wolligen Fells ist weiß, die Beine sind schwarz.
de.wikipedia.org
Er steht am Übergang von der schwarz- zur rotfigurigen Vasenmalerei, seine Vasen sind in beiden Vasentechniken bemalt worden.
de.wikipedia.org
Vorderkopf, Kopfoberseite und Nacken sind schwarz, die Wangen sind orange.
de.wikipedia.org
Es ist gekennzeichnet mit zwei schwarzen Bällen als Toppzeichen, Gruppen von zwei Blinks (sofern befeuert) und einem oder international auch mehreren horizontalen roten Streifen.
de.wikipedia.org
Ejemplos de uso procedentes de internet (no verificados por la redacción de PONS)
[...]
Sie richtet sich gegen Rassismus, Ethnizismus und all die anderen Ismen, mit denen Vorurteile und Hass benannt werden, die sich an Rasse, Farbe, Klasse oder jedweden anderen morphologischen, kulturellen, sozialen, politischen oder ökonomischen Unterschieden entzünden."
universes-in-universe.org
[...]
She criticizes this racism, ethnic-ism, and all the other ‘isms’ that describe prejudice and hatred based on race, color, class or any other morphological, cultural, social, political or economic differences."
[...]
Chancengleichheit und Gleichbehandlung für alle, ungeachtet der Rasse, der Hautfarbe, des Geschlechts, der Religion, der politischen Meinung, der Nationalität, oder der sozialen Herkunft.
[...]
www.label-step.org
[...]
Equal opportunity and equal treatment for everybody irrespective of race, colour, sex, religion, political opinion, nationality or social origin.
[...]
[...]
In ihrem Frühwerk, das hauptsächlich aus Performances außerhalb der Galerie- und Kunstszene bestand, war der Körper weit präsenter, hervorgehoben durch eine klare Erzählstruktur, die Themen wie Rasse oder sexuelle Identität behandelte.
[...]
universes-in-universe.org
[...]
In her earlier work, largely concerned with performance outside the gallery and art establishment, the body was far more present, underscored by an explicit narrative on such themes as race and sexual identity.
[...]
[...]
In einer Zeit, in der es einfacher ist einen Film über das Ende der Welt als über das Ende des Kapitalismus zu machen, könnten Geschichten, in denen der Mensch schmollend in seiner Hybris zurückgelassen wird, ein guter Gegenentwurf zu Untergangsszenarien der menschlichen Rasse oder zu romantischen »Glücklich-bis- ans-Ende-der-Tage«-Geschichten sein.
[...]
spikeart.at
[...]
At a time when it is easier to make a movie about the end of the world than the end of capitalism, narratives like these, where humans are left to sulk with their hubris, might offer a good alternative to both the extinction of the human race and the Happily-Ever-After of romance plots.
[...]
[...]
Dennoch lassen sich zwei chromosomale Rassen ausmachen, die durch sieben Translokationen voneinander unterschieden werden können.
[...]
www.biologie.uni-hamburg.de
[...]
Nevertheless, two chromosomal races differing in seven translocations exist.
[...]