¿Cómo quieres hacer uso de PONS.com?

¿Ya estás suscrito a PONS Pur o a PONS Translate Pro?

PONS con publicidad

Visita PONS.com como acostumbras, con seguimiento de anuncios y publicidad

Encontrarás más detalles sobre el seguimiento en Protección de datos y en Configuración de privacidad.

PONS Pur

Sin publicidad de terceros

Sin seguimiento de anuncios

Suscríbete aquí

Si ya disfrutas de una cuenta de usuario gratuita en PONS.com, suscríbete a PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Anprangern
French:
alemán
alemán
inglés
inglés

fran··sisch [franˈtsø:zɪʃ] ADJ.

1. französisch (Frankreich betreffend):

französisches Bett

2. französisch LING.:

3. französisch argot (Oralsex betreffend):

Frenching argot
to give sb a blow job vulg. argot
to go down on sb vulg. argot

locuciones, giros idiomáticos:

deutsch-fran··sisch ADJ.

1. deutsch-französisch POL.:

2. deutsch-französisch LING.:

Fran··sisch <-(s)> [franˈtsø:zɪʃ] SUST. nt decl. wie adj.

1. Französisch LING.:

2. Französisch (Fach):

locuciones, giros idiomáticos:

Fran··sisch-Gu·a·ya·na SUST. nt

Deutsch-Französisches Jugendwerk
Deutsch-Französisches Jugendwerk
inglés
inglés
alemán
alemán
französisches [Stangen]weißbrot
französisches Ferienhaus
französisches Nougat (weißes Mandel-Nougat)

PONS OpenDict

¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?

Envíanos una nueva entrada para el PONS OpenDict. La redacción de PONS revisará vuestras sugerencias e incluirá los resultados en el diccionario abierto.

Agregar una entrada

Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)

Weit mehr als für ihre Studienfächer wie Mathematik oder Französisch beginnen sie sich für das andere Geschlecht zu interessieren.
de.wikipedia.org
Seit der Wiederzulassung des Vereins durch die französischen Behörden 1950 blieb sie als Dauerleihgabe wesentlicher Bestandteil deren wissenschaftlich-landeskundlicher Abteilung.
de.wikipedia.org
Nach eigenen Angaben verfügt sie über eine große Sprachbegabung und erlernte verschiedene europäische Sprachen (darunter drei skandinavische), von denen sie heute noch Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch spricht.
de.wikipedia.org
Neben Bosnisch spricht er fließend Englisch und Französisch und verfügt über Spanischkenntnisse.
de.wikipedia.org
Sie werden deutschen, französischen, nordspanischen und paläofränkischen Neumenfamilien zugeordnet.
de.wikipedia.org

Ejemplos de uso procedentes de internet (no verificados por la redacción de PONS)

[...]
Beim Förderunterricht geht es nicht nur um Mathematik und Französisch, sondern auch um HIV-Prävention und Gesundheit.
[...]
www.giz.de
[...]
The extra lessons are not only about mathematics and French, but about HIV prevention and health.
[...]
[...]
Alle GIZ-Veranstaltungen finden in englischer Sprache statt und werden ins Französische übersetzt.
[...]
www.giz.de
[...]
All GIZ events will be held in English with interpretation into French.
[...]
[...]
Aufgrund besserer Infrastruktur wurde im Jahr 2008 das Lager in Frankreich aufgegeben – das Verkaufsbüro für französische Kunden bleibt aber bestehen.
www.hecht-assistent.de
[...]
Owing to better infrastructure the warehouse in France was abandoned in 2008 – but the sales office for French customers remains.
[...]
Vorher gab es nur fremdsprachige, überwiegend französische Aufführungen.
[...]
www.berlin.de
[...]
Plays had been performed only in foreign languages, usually French, before that.
[...]
[...]
Die ersten Rechenmaschinen wurde 1623 von dem Tübinger Professor Wilhelm Schickard und 1642 von dem französischen Gelehrten Blaise Pascal erfunden.
[...]
www.hnf.de
[...]
The first calculating machines were invented in 1623 by Professor Wilhelm Schickard of Tübingen and in 1642 by the French scholar Blaise Pascal.
[...]