alemán » francés

Kreis <-es, -e> [kraɪs] SUST. m

1. Kreis a. GEOM.:

Kreis
cercle m
im Kreis
im Kreis gehen

2. Kreis (Kreisfläche):

Kreis

4. Kreis Pl (gesellschaftliche Schicht):

Kreis
milieux mpl

5. Kreis:

Kreis (Landkreis)
Kreis (in Frankreich)
canton m

kreisen [ˈkraɪzən] V. intr. +haben o sein

1. kreisen a. ASTRON., ASTRON.:

2. kreisen (fliegen):

3. kreisen (zirkulieren):

4. kreisen (sich drehen um):

Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
Der Kreis hat etwa 148.000 Einwohner (Schätzung 2012) auf einer Fläche von 16.270 km².
de.wikipedia.org
Als Gegenbewegung entstand der moderne Materialismus, der in esoterischen Kreisen als Symptom einer Krise wahrgenommen wird.
de.wikipedia.org
Auf Gemeindeebene setzt sich der Kreis aus fünf Großgemeinden und drei Gemeinden zusammen.
de.wikipedia.org
Seine Stoffe entnahm er mit Vorliebe den unteren Kreisen der städtischen, teilweise auch der ländlichen Bevölkerung und brachte sie mit Realitätssinn zur Darstellung.
de.wikipedia.org
Kirchlich-konservative Kreise bezweifelten, dass die Machthaber der Republik überhaupt als „Obrigkeit“ im Sinne vom Römer 13 anzusehen seien.
de.wikipedia.org
Im Weiteren sei der Radius der erzeugenden Kreise.
de.wikipedia.org
Auf Gemeindeebene setzt sich der Kreis aus zwei Großgemeinden und fünfzehn Gemeinden zusammen.
de.wikipedia.org
Der Katalog zu den kaiserzeitlichen Münzen gab zudem Handelspreise an, was zu seiner Verbreitung auch in Kreise der Sammler beitrug.
de.wikipedia.org
Auf Gemeindeebene setzt sich der autonome Kreis aus zwei Großgemeinden und sieben Gemeinden zusammen.
de.wikipedia.org
1910 hatte der Kreis auf einer Fläche von 1.065 km² 52.464 Einwohner.
de.wikipedia.org

¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?

Proponnos una nueva entrada.

"Kreis" en los diccionarios monolingües alemán


Página en Deutsch | Български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina