alemán » francés

I . sein1 [zaɪn] V. intr.

7. sein (hergestellt sein):

8. sein (ergeben):

2 und 2 ist 4
2 et 2 font 4

12. sein in Verbindung mit „zu“ und einem substantivierten Verb:

II . sein1 [zaɪn] V. intr. impers.

1. sein in Verbindung mit einem Adjektiv:

il aurait mieux valu que... +subj.

2. sein (die betreffende Person sein):

ich bin's! coloq.
c'est moi ! coloq.

III . sein1 [zaɪn] V. aux. mit part. pas. in Verbindung mit einem Partizip

1. sein zur Bildung des Zustandspassivs:

sein2 PRON. pers

sein gen. von er ant. poét.

Véase también: er

er [eːɐ] PRON. pers, 3. pers. sing., nom.

2. er (allgemein auf ein Tier, eine Sache bezogen):

Sein <-s; sin pl.> SUST. nt

sein PRON.

Entrada creada por un usuario
jedem das Seine [oder seine] pron. poses.

sein PRON.

Entrada creada por un usuario
jedem das Seine [oder seine] pron. poses.
da ist / da sind ...
voilà ...
das ist / das sind ...
voilà ...

altmodisch sein ADJ.

Entrada creada por un usuario

Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
Zu Anfang war er ein Alkoholiker; der sich allerdings eher als Trunkenbold bezeichnete, für einen Alkoholiker sei er zu arm gewesen.
de.wikipedia.org
Ein ehemaliger Vertriebsmitarbeiter von Heckler & Koch sagte im Dezember 2014 vor dem Landesarbeitsgericht in Freiburg aus, dass das FX-05 ein Klon des G36 sei.
de.wikipedia.org
Die Kühnheit des Kardinals wiederum sei ein Verbrechen, das aufrichtige und feierliche Sühne verlange, wie es der königlichen Majestät angemessen sei.
de.wikipedia.org
In der dritten Strophe rappt Proof, dass er Eminem dankbar sei, da er dank ihm nun finanzielle Sicherheit habe.
de.wikipedia.org
Das Geschehen sei auf die menschliche Ebene verlagert, nicht überirdische Fragen wären beherrschend, sondern das Verfehlen irdischer Tugenden.
de.wikipedia.org
Wenn sie das ihnen zugeworfene Fleisch gierig aufschnappen, sei das als gutes Omen gedeutet worden, hätten sie es aber mit der Schwanzflosse weggeschoben, wäre es ein schlechtes Zeichen gewesen.
de.wikipedia.org
Sein Erfolgsgeheimnis sei, dass er aus dem austauschbaren Produkt „Milch“ Markenprodukte machte.
de.wikipedia.org
Das Verständnis von Differenz sei in der Praxis unzulässig entpolitisiert, da das Wesen von Diskriminierung, insbesondere in der Form der mehrfachen Diskriminierung einer Person, nicht (richtig) verstanden werde.
de.wikipedia.org
Deshalb sei eine Integration ökologischer Nachhaltigkeit in das gesamte Wirtschafts- und Gesellschaftssystem, insbesondere in Hinblick auf die Generationengerechtigkeit, überfällig.
de.wikipedia.org
Dies sei teilweise mit „bedenklichen und verwerflichen Mitteln geschehen“.
de.wikipedia.org

¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?

Proponnos una nueva entrada.

Consultar "sei" en otros idiomas


Página en Deutsch | Български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina