¿Cómo quieres hacer uso de PONS.com?

¿Ya estás suscrito a PONS Pur o a PONS Translate Pro?

PONS con publicidad

Visita PONS.com como acostumbras, con seguimiento de anuncios y publicidad

Encontrarás más detalles sobre el seguimiento en Protección de datos y en Configuración de privacidad.

PONS Pur

Sin publicidad de terceros

Sin seguimiento de anuncios

Suscríbete aquí

Si ya disfrutas de una cuenta de usuario gratuita en PONS.com, suscríbete a PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Fiend
typical
alemán
alemán
inglés
inglés

kenn·zeich·nend ADJ.

kennzeichnend
kennzeichnend
kennzeichnend für jdn/etw sein

I. kenn·zeich·nen [ˈkɛntsaiçnən] V. trans.

1. kennzeichnen (markieren):

etw [als etw] kennzeichnen
to mark [or label] sth [as sth]
etw/ein Tier [durch etw acus./mit etw dat.] kennzeichnen
to mark sth [with [or by [means of]] sth] [or label sth [with sth]] /tag an animal [with sth]

2. kennzeichnen (charakterisieren):

jdn als jdn/etw kennzeichnen
to characterize [or describe] sb as sb/sth

II. kenn·zeich·nen [ˈkɛntsaiçnən] V. v. refl.

sich acus. durch etw acus. kennzeichnen
inglés
inglés
alemán
alemán
kennzeichnend
swan upping ingl. brit.
(identify) to mark out sb/sth as sth
jdn/etw als etw acus. kennzeichnen
to label sth (mark)
to mark sb/sth as sb/sth
jdn/etw als jdn/etw kennzeichnen [o. auszeichnen]
Präsens
ichkennzeichne
dukennzeichnest
er/sie/eskennzeichnet
wirkennzeichnen
ihrkennzeichnet
siekennzeichnen
Präteritum
ichkennzeichnete
dukennzeichnetest
er/sie/eskennzeichnete
wirkennzeichneten
ihrkennzeichnetet
siekennzeichneten
Perfekt
ichhabegekennzeichnet
duhastgekennzeichnet
er/sie/eshatgekennzeichnet
wirhabengekennzeichnet
ihrhabtgekennzeichnet
siehabengekennzeichnet
Plusquamperfekt
ichhattegekennzeichnet
duhattestgekennzeichnet
er/sie/eshattegekennzeichnet
wirhattengekennzeichnet
ihrhattetgekennzeichnet
siehattengekennzeichnet

PONS OpenDict

¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?

Envíanos una nueva entrada para el PONS OpenDict. La redacción de PONS revisará vuestras sugerencias e incluirá los resultados en el diccionario abierto.

Agregar una entrada

Ejemplos de uso en el diccionario PONS (revisados por la redacción)

Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)

War das Mittelalter noch von einem tiefgreifenden religiösen Einfluss auf alle Bereiche menschlichen Lebens gekennzeichnet, so wird Religion im Säkularisierungsprozess zu einem System neben anderen.
de.wikipedia.org
Seine Regierungszeit war jedoch von Spannungen zwischen kommunistischen, nationalistischen und islamistischen Kräften gekennzeichnet.
de.wikipedia.org
Diese Gewerbeform ist dadurch gekennzeichnet, dass sie einen festen Standort (Betriebsstätte, Büro, Geschäftsraum, Laden, Werkstatt) für ihre Geschäftstätigkeit besitzt.
de.wikipedia.org
Bei einigen Vogelarten sind sie durch besondere Merkmale gekennzeichnet, die sie bei ihrer Bestimmung von den übrigen Armfedern unterscheiden.
de.wikipedia.org
Das Schiff war vorschriftsmäßig als Lazarettschiff gekennzeichnet, und dadurch handelte es sich bei der Bombardierung um eine Verletzung der Menschenrechte im Seekrieg (Kriegsverbrechen).
de.wikipedia.org

Ejemplos de uso procedentes de internet (no verificados por la redacción de PONS)

[...]
Die sehr kennzeichnenden Farben (insgesamt wohlgemerkt 95!) ergänzen die vertraute JORI- Lederkollektion perfekt und geben ein Antwort auf Ihre meist spezifische Wünsche.
[...]
www.jori.com
[...]
The very typical colours (no less than 95!) complement the familiar JORI leather collection very well and give an answer to your most specific wishes.
[...]
[...]
Kennzeichnend für die Ära Abbado waren die großen Konzertzyklen, die ein spezielles Thema in den Mittelpunkt stellten, beispielsweise Prometheus, Faust oder Shakespeare, und die Auseinandersetzung mit dem Werk Gustav Mahlers.
[...]
www.berliner-philharmoniker.de
[...]
Typical of the Abbado era were major concert cycles focussing on a specific theme, for instance Prometheus, Faust or Shakespeare, and the engagement with the work of Gustav Mahler.
[...]
[...]
Kennzeichnend für diesen Sicherheits-Lichtvorhang ist ein Schutzfeld, das ohne Totzonen über die gesamte Sensorlänge reicht sowie eine Anpassung der Firm- und Hardware, die genau auf die Applikation zugeschnitten ist. mehr
[...]
www.schmersal.com
[...]
Typical features of this safety light curtain are a protection field ranging over the entire sensor length without any dead spaces whatsoever and an adaptation of the firmware and hard-ware so as to ensure its full compatibility with the application more
[...]
[...]
Kennzeichnend für PVDF sind zudem sehr gute mechanische Eigenschaften wie eine hohe Festigkeit und Wärmeformbeständigkeit.
[...]
www.egeplast.de
[...]
Also typical of PVDF are extremely good mechanical properties, such as high strength and high heat deflection temperatures.
[...]
[...]
Kennzeichnend für Hypothekenkredite sind der relativ hohe Darlehensbetrag und die langen Tilgungsfristen.
[...]
www.sfz.uni-mainz.de
[...]
Relatively high loan amounts and long repayment periods are typical of mortgage credits.
[...]