¿Cómo quieres hacer uso de PONS.com?

¿Ya estás suscrito a PONS Pur o a PONS Translate Pro?

PONS con publicidad

Visita PONS.com como acostumbras, con seguimiento de anuncios y publicidad

Encontrarás más detalles sobre el seguimiento en Protección de datos y en Configuración de privacidad.

PONS Pur

Sin publicidad de terceros

Sin seguimiento de anuncios

Suscríbete aquí

Si ya disfrutas de una cuenta de usuario gratuita en PONS.com, suscríbete a PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

wildfremde
moving average
Durch·schnitt [ˈdʊrçʃnɪt] SUST. m
Durchschnitt MAT. a.
[arithmetic espec.] mean
durch|schnei·den1 [ˈdʊrçʃnaidn̩] V. trans. irreg.
to cut sth in half [or two]
durch·schnei·den*2 [dʊrçˈʃnaidn̩] V. trans. irreg.
1. durchschneiden (entzweischneiden):
to cut through sth separ.
to cut sth in two
2. durchschneiden (durchziehen):
3. durchschneiden elev. (durchpflügen):
to plough [or ingl. am. plow] [or slice] through sth
4. durchschneiden elev. (laut durchdringen):
glei·ten <gleitet, glitt, geglitten> [ˈglaitn̩] V. intr.
1. gleiten +sein (schweben):
[durch etw acus./über etw acus. o dat.] gleiten
[durch etw acus./über etw acus. o dat.] gleiten Wolke
2. gleiten +sein (sich leicht dahinbewegen):
[durch etw acus./in etw acus./über etw acus.] gleiten
[durch etw acus./in etw acus./über etw acus.] gleiten Schlange a.
3. gleiten +sein (streichen, huschen):
über etw acus. gleiten Augen
to wander [or travel] over sth
über etw acus. gleiten Blick
to pass [or range] over sth
über etw acus. gleiten Finger
über etw acus. gleiten Hand
4. gleiten +sein (rutschen):
to fall to the floor [on sb hum. coloq. ]
5. gleiten +haben coloq.:
gleitender Durchschnitt phrase MERC. FIN.
gleitender 200-Tage-Durchschnitt phrase MERC. FIN.
gleitender 12-Monats-Durchschnitt phrase MERC. FIN.
gleitend MODEL., EVAL.
gleiten
Präsens
ichschneidedurch
duschneidestdurch
er/sie/esschneidetdurch
wirschneidendurch
ihrschneidetdurch
sieschneidendurch
Präteritum
ichschnittdurch
duschnittestdurch
er/sie/esschnittdurch
wirschnittendurch
ihrschnittetdurch
sieschnittendurch
Perfekt
ichhabedurchgeschnitten
duhastdurchgeschnitten
er/sie/eshatdurchgeschnitten
wirhabendurchgeschnitten
ihrhabtdurchgeschnitten
siehabendurchgeschnitten
Plusquamperfekt
ichhattedurchgeschnitten
duhattestdurchgeschnitten
er/sie/eshattedurchgeschnitten
wirhattendurchgeschnitten
ihrhattetdurchgeschnitten
siehattendurchgeschnitten
PONS OpenDict

¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?

Envíanos una nueva entrada para el PONS OpenDict. La redacción de PONS revisará vuestras sugerencias e incluirá los resultados en el diccionario abierto.

Agregar una entrada
No example sentences available

No example sentences available

Try a different entry

Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)
Das heißt, der blaue Mittelstreifen ist 4 mm breit, hat 2 mm breite weißen Kanten und durchschneidet senkrecht ein rotes Feld.
de.wikipedia.org
Der Lichtstrahl durchschneidet die Natur oder projiziert Zitate in ihr.
de.wikipedia.org
Die Landesstraßen 95 und 701 durchschneiden den Ort.
de.wikipedia.org
Dabei durchschnitt er Oberleitungsdrähte, hängte u-förmige Bügel in den Leitungen auf und drehte Schwellenschrauben heraus, die die Schienen festhielten.
de.wikipedia.org
Bei seinem Vortrieb durchschnitt er jedoch auch andere Kohlenbänke.
de.wikipedia.org
Ejemplos de uso procedentes de internet (no verificados por la redacción de PONS)
[...]
In Laos und Kambodscha sind ein Drittel der Kinder untergewichtig und in allen drei Ländern haben fast alle Kinder Karies, im Durchschnitt hat jeder Erstklässler 9 zerstörte Zähne im Mund.
[...]
www.giz.de
[...]
In Laos and Cambodia, a third of children are underweight and in all three countries, almost all children suffer from caries; on average, each first-year pupil has nine damaged teeth.
[...]
[...]
In diesem Jahr erwarten die Unternehmen im weltweiten Durchschnitt ein Wirtschaftswachstum von 1,1 Prozent, im kommenden Jahr sogar von 1,6 Prozent.
[...]
www.rolandberger.de
[...]
Businesses expect economic growth to reach 1.1 % as a global average for 2010, picking up to 1.6 % next year.
[...]
[...]
Der Frauenanteil liegt im Durchschnitt bei 37 Prozent.
[...]
www.giz.de
[...]
Women represent 37% of participants on average.
[...]
[...]
Im Durchschnitt konnten die 500 Vanilleproduzenten ihr Einkommen um 24 % steigern.
[...]
www.giz.de
[...]
On average, the 500 vanilla producers have benefited from a 24% increase of their incomes.
[...]
[...]
Rund 60 Prozent haben anschließend in ihre Betriebe investiert und im Durchschnitt einen neuen Arbeitsplatz geschaffen.
[...]
www.giz.de
[...]
Around 60 % have since invested in their companies, creating an average of one new job each.
[...]