latín » alemán
Los resultados a continuación se escriben de forma parecida: telum , tutum , tutela , tuum , templum , duellum , Ocelum , caelum , prelum , gelum , tuticus y/e tutus

tūtēla <ae> f (tutus)

1.

Schutz, Obhut, Aufsicht [ loci; classis; deorum ]
unter jmds. Schutz stehen

2.

Vormundschaft
unter jmds. Vormundschaft kommen
mündig werden

3.

Vermögen des Mündels [ legitima ]

4. poet

Beschützer, auch v. Schutzgottheiten [ templi; Italiae = Augustus ]

5. poet

Schützling [ Minervae ]

6. nachkl.

(bauliche) Erhaltung [ villae; classis ]

7. nachkl.

Ernährung

tūtum <ī> nt

tēlum <ī> nt

1.

Wurfwaffe, Geschoss: Speer, Pfeil, Schleuder u. Ä., auch Dreizack Neptuns, Blitz Jupiters
Hagel v. Geschossen

2.

übh. (Angriffs-)Waffe: Schwert, Axt, Dolch, Messer, Horn des Stieres

3. übtr

Waffe, Geschoss, Pfeil [ -a coniurationis; -a fortunae ]

4.

Hilfsmittel o. Antrieb zu etw. [ ad res gerendas ]

5.

Schutzmittel

6. poet; nachkl.

Sonnenstrahl; Blitz

tūtus <a, um> (Advu. -ē, Superl tūtissimō u. -ē) P. Adj. zu tueor

1.

geschützt, gesichert, (wohl) verwahrt (vor, gegen: ab, adversus, contra o. ad) [ vita; oppidum moenibus; ab insidiis; ab omni iniuriā; a latronibus; adversus pericula venenorum; ad omnes ictus ]

2.

sicher, gefahrlos, ungefährdet [ iter; mare ]

3.

vorsichtig, behutsam [ consilia ]

Véase también: tueor

tueor <tuērī, tuitus, tūtātus [o. tūtus] sum>

1. übtr

ansehen, anschauen, betrachten [ naturam; caelum ]; schauen, blicken [ e tenebris; transversa seitwärts ]
ansehen, betrachten

2.

(be)schützen, verteidigen [ castra; oppidum praesidio; libertatem; (gegen: ab, selten contra, adversus o. ad) fines ab latrociniis; domum a furibus; liberos contra improbitatem; nostra adversus vim et iniuriam ]

3.

(be)wahren, erhalten, behaupten [ dignitatem suam; valetudinem; concordiam; beneficium im Herzen bewahren; paternam gloriam; ius; mores; instituta; sacra ]

4.

beachten [ munus erfüllen ]

5.

in gutem Zustand erhalten [ aedem Castoris; praedia ]

6.

ernähren, unterhalten [ se suosque; legiones ]

tuticus

→ medix

Véase también: medix

medix <icis> m, medix tuticus

Bundesoberhaupt (der Osker)

gelū <ūs> nt meist im Abl Sg poet; nachkl., gelum <ī> nt Lucr.

1.

Frost
starr sein

2. meton.

Eis

3. übtr

Kälte, Erstarrung

prēlum <ī> nt (premo) poet

1.

Presse, Rolle (zum Glätten der Kleider)

2.

Kelter

caelum1 <ī> nt

1.

Himmel, Himmelshöhe
beim Morgengrauen
gegen Abend
vom Blitz getroffen werden
das Unterste zuoberst kehren, alles umstürzen
etw. Unmögliches tun

2.

Himmel (als Wohnsitz der Götter)
Umgang mit den Göttern
Gottgesandter

3.

Oberwelt ( ↮ Tartarus)

4. übtr

das Höchste, Gipfel des Glücks, des Ruhmes
jmd. in den Himmel heben, rühmen
jmd. seines hohen Ruhmes berauben
vom Glück äußerst begünstigt sein

5.

Himmelsgegend, -strich

6.

Luft(raum)

7.

Klima, Wetter

Ocelum <ī> nt

Stadt in Gallia cisalpina, j. Oulx westl. v. Turin

duellum <ī> nt altl., poet u. in Gesetzesformeln f. bellum

1.

Krieg; Schlacht; Streit

2. mlt.

Zweikampf, Duell

templum <ī> nt

1.

Beobachtungskreis, -raum (der vom Augur am Himmel u. auf der Erde beschriebene Raum, in dem der Vogelflug beobachtet werden konnte)

2. poet

(An-)Höhe

3. poet

freier, weiter Raum [ caeli; summi aetheris ]

4.

Weltall [ mundi ]

5.

Heiligtum, Tempel [ Vestae; Herculis; antiqua deorum ]

6.

geweihte Stätte, geweihter Raum, heiliger Bezirk, z. B. auch Grotte der Sibylle, Asyl, Kurie, Rednerbühne, Tribunal, Grab(mal), Königsburg

7. übtr

das Innerste

8. mlt.

Kloster, Kirche, Gotteshaus; Tempelherrenorden

9. Wissenswertes

urspr. ein abgegrenztes Feld, einer Gottheit geweiht; dann das hier errichtete heilige Haus mit dem Kultbild der Gottheit; schließlich auch Schatzkammer für Kunstwerke, Geschenke an die Gottheit. Die Kultgemeinde versammelte sich immer vor dem Tempel. Daher mussten die jungen christl. Gemeinden in die röm. Basilika (Gerichtshalle) einziehen oder Tempel zu Basiliken umbauen

tuum <ī> nt (tuus)

das Deinige, dein Vermögen, deine Sache, Pflicht, Gewohnheit
auf deinem Grund u. Boden
v. deinem Vermögen, auf deine Kosten
das dir Versprochene
tua im Pl
das Deinige, dein Vermögen, deine Angelegenheiten, Interessen

¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?

¡Envíanosla!, estaremos encantados de recibir tu mensaje.

Página en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina