alemán » neerlandés

ˈschlep·pen1 [ˈʃlɛpn̩] V. trans.

1. schleppen (schleifend ziehen):

sleuren [o. zeulen] [o. sjouwen] (met)
schleppen AUTO. TRÁF.

2. schleppen coloq. (jdn mitnehmen):

3. schleppen coloq. (tragen):

ˈschlep·pen2 [ˈʃlɛpn̩] V. v. refl. (sich mühselig fortbewegen)

Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
Das kurze zweiachsige Grundmodell wurde in einer Vielzahl von Farb- und Ausführungsvarianten (Laternen, Schlepp- oder Tonnendach, Trieb- oder Beiwagen, diverse Frontfenster- und Stirnleuchten) produziert.
de.wikipedia.org
Jetzt wurden vermehrt Bereisungs-, Schlepp-, und Frachtdampfer gebaut.
de.wikipedia.org
Für den reibungslosen Ablauf in einem Bahnbetriebswerk werden Schlepp- bzw. Rangierfahrzeuge benötigt, die Waggons und nicht fahrfähige Triebfahrzeuge bewegen.
de.wikipedia.org
Über den See befördert wurden die Kähne entweder im Schlepp der Personendampfer oder durch eigens eingesetzte Schlepper.
de.wikipedia.org
Die Pisten verfügen zumeist über Schlepp- oder Sessellifte.
de.wikipedia.org
Der Flugplatz ist zugelassen für Motorflugzeuge (Startgewicht < 9,5 t), UL-Flugzeuge, Hubschrauber, Motorsegler, Segelflugzeuge (Schlepp- und Windenstarts) und sonstige Luftsportgeräte (Gleitsegler und Hängegleiter).
de.wikipedia.org
Am frühen Nachmittag kenterte der Havarist nach fünf Stunden im Schlepp.
de.wikipedia.org
Zur Ausstattung gehören darüber hinaus auch verschiedene Vorrichtungen für technische Hilfeleistung, inklusive Schlepp- und Brandbekämpfungstechnik, Ölsperren und -aufsauger sowie Geräte für Unterwasserreparaturen.
de.wikipedia.org
Sie wird als Reiseflugzeug und zum Schlepp von Segelflugzeugen eingesetzt.
de.wikipedia.org
Ist der Schlepp beendet, zieht der Pilot das Schleppseil elektrisch ein und spart so den Überflug zum Seilabwurf.
de.wikipedia.org

Página en Deutsch | English | Español | Italiano | Polski