alemán » neerlandés
Los resultados a continuación se escriben de forma parecida: Kohlenofen , Kohlevorkommen y/e Kohlenoxid

ˈKoh·len·ofen SUST. m

ˈKoh·len·oxid SUST. nt QUÍM.

ˈKoh·le·vor·kom·men SUST. nt

Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
Eine Zentralheizung ersetzte 1906 die Holz- und Kohleöfen, 1910 wurde eine elektrische Beleuchtung installiert.
de.wikipedia.org
Die Lösung befriedigte kaum: Die Heizung erfolgte über gasdichte Kohleöfen und Abzüge in den Wänden.
de.wikipedia.org
Im Vorschiff befindet sich die Mannschaftslogis mit drei Kojen und einem Kohleofen, der auch zum Kochen genutzt wird.
de.wikipedia.org
Es folgen die Küche mit einem Kohleofen, Schränken und einer gepolsterten Sitzbank und der Aufenthalts- oder Dienstraum mit einem großen Tisch und Stühlen.
de.wikipedia.org
In den 1960er-Jahren entsprach die Ausstattung (Kohleöfen, keine Badezimmer, Toiletten auf dem Flur oder im Keller) nicht mehr den üblichen Wohnstandards.
de.wikipedia.org
Unter dem Wagenboden waren zwei Kohleöfen angebracht, die für die nötige Wärme sorgten.
de.wikipedia.org
Er führte auch Untersuchungen über Gebäudelüftung durch, zum Beispiel über Kohlenmonoxid-Konzentration aufgrund von Kohleöfen in Häusern, damals eine häufige Unfallursache.
de.wikipedia.org
Der Energieträger wird als Wärmequelle in traditionellen Kohleöfen und modernen Feuerstätten wie Kaminöfen, Kachelöfen und Heizkaminen eingesetzt.
de.wikipedia.org
Petroleumlampen erhellten die Zimmer, Kohleöfen erwärmten das Gemäuer.
de.wikipedia.org
Die überwiegend aus Holz konstruierten Personenwagen wurden mit Kohleöfen beheizt.
de.wikipedia.org

"Kohleofen" en los diccionarios monolingües alemán


Página en Deutsch | English | Español | Italiano | Polski