alemán » neerlandés

ˈschlür·fen [ˈʃlʏrfn̩] V. trans.

1. schlürfen:

schlürfen
schlürfen

2. schlürfen:

schlürfen

3. schlürfen fig.:

schlürfen
schlürfen

Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
Ich schlürfte sogar beim Teetrinken, aber sie verbot es mir.
de.wikipedia.org
In kleinen Gläschen gefüllt muss der Trinker sich zum Glas runterbeugen und den ersten Schluck ohne die Hände zu verwenden schlürfen.
de.wikipedia.org
Männer dürfen am Tisch gemäßigt Suppe schlürfen.
de.wikipedia.org
Dummerweise will er den letzten Rest der Suppe aus der Suppenschüssel schlürfen und bleibt mit seinem Kopf darin stecken.
de.wikipedia.org
Die Gäste des Grabes sind auf Abbildungen entweder beim Schlürfen des Trunks oder in vollen Zügen trinkend zu sehen.
de.wikipedia.org
Der überwiegend negative Texteindruck wird durch den Refrain wieder ausgeglichen, denn der so geplagte Protagonist liebt das Luxusleben, an einem sonnigen Nachmittag faulenzend am eiskalten Bier zu schlürfen.
de.wikipedia.org
Durch Verdauungssekrete verdaut er die Muschel in ihrer eigenen Schale, schlürft die Nahrung mit seinem Magen ein und zieht sich zurück.
de.wikipedia.org
Sie können vor der Blüte schweben wenn sie Nektar schlürfen.
de.wikipedia.org
Im Allgemeinen verstößt im westlichen Kulturkreis das Schlürfen einer Suppe gegen die Tischsitten.
de.wikipedia.org
Das Schlürfen heißer Suppe unterstützt auch die Entschleimung (abschwellende Wirkung auf Schleimhäute).
de.wikipedia.org

"schlürfen" en los diccionarios monolingües alemán


Página en Deutsch | English | Español | Italiano | Polski