alemán » neerlandés

ˈflüch·ten1 [flʏçtn̩] V. intr. (entkommen)

ˈflüch·ten2 [flʏçtn̩] V. v. refl. (sich in Sicherheit bringen)

Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
Wurde ihre Kunst als entartet angezeigt, flüchteten sie ins Exil.
de.wikipedia.org
Die Frauen flüchten durch die Region, da Teile der Terrorgruppe „rote Hand“ dort aktiv sind.
de.wikipedia.org
Sie sei schon in den Anfangsjahren der Ehe, während der 1990er, mehrmals wegen Gewalttätigkeiten Mollaths zu ihrer Familie geflüchtet.
de.wikipedia.org
Der größte Teil der Pfarrei war total zerstört, die Bevölkerung geflüchtet.
de.wikipedia.org
Die Hooligans schlagen die Polizisten zusammen und Grégoire kann flüchten.
de.wikipedia.org
Diese gehorchten nicht, sondern flüchteten zurück in das Getreidefeld, aus dem sie gekommen waren.
de.wikipedia.org
Die Tiere ruhen in diesen Mulden bewegungslos und flüchten erst bei Bedrohung.
de.wikipedia.org
Er scheint sich vor etwas in das Plumpsklo geflüchtet zu haben und kam darin um.
de.wikipedia.org
Das Landvolk musste häufig flüchten, es verlor Hab und Gut oder gar das Leben.
de.wikipedia.org
Aufgrund der von überall heranstürmenden Zombies am Bahnsteig müssen sich die Passagiere in unterschiedliche Abteile flüchten.
de.wikipedia.org

Página en Deutsch | English | Español | Italiano | Polski