alemán » griego

Druck1 <-(e)s, Drücke> SUBST m

2. Druck nur sing. (das Drücken):

Druck
Druck

3. Druck nur sing. (Druckgefühl):

Druck

Druck2 <-(e)s, -e> [drʊk, pl: ˈdrʊkə] SUBST m

1. Druck nur sing. (das Drucken):

Druck
Druck
in Druck gehen
etw acus. in Druck geben

2. Druck (Kunstdruck):

Druck

Druck SUBST

Entrada creada por un usuario
Druck (mit stauchender Wirkung) m TÉC.

drucken [ˈdrʊkən] VERB trans.

II . drücken [ˈdrʏkən] VERB intr.

1. drücken (Kleidung):

2. drücken (an Tür):

Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
Würden sie schwere Züge mit dem Tender nachschieben, würde das Zuggewicht die Vorspannung der Pufferfedern überwinden und das Hauptkuppeleisen auf Druck beanspruchen.
de.wikipedia.org
Diffusionsschweißen erfolgt bei hohem Druck (typische Größenordnung: Fließgrenze) und etwas unterhalb der Solidustemperatur.
de.wikipedia.org
Es ist also möglich, Dattelsirup bei Zimmertemperatur durch hydraulischen Druck zu gewinnen.
de.wikipedia.org
Schlagartig verdampften große Mengen Kühlwasser, und der dabei entstehende hohe Druck ließ den Reaktor bersten.
de.wikipedia.org
Es wird angenommen, dass die Heiminsassen von Pflegern massiv unter Druck gesetzt wurden, so dass diese ihre Aussagen zurückzogen.
de.wikipedia.org
Um einerseits die Druck- und Vertriebskosten abzudecken und anderseits den Buchpreis erschwinglich zu halten, wurden in das Fachbuch Werbeanzeigen einschlägiger Firmen aus der Werkzeugmaschinenbranche aufgenommen.
de.wikipedia.org
Sie üben Druck auf das Lokalblatt aus, damit eine Berichterstattung über den Fall unterbleibt.
de.wikipedia.org
Diese Eigenschaft macht sich besonders bei doppelseitigem Druck bemerkbar, der beim herkömmlichen Tintenstrahldrucker viel langsamer trocknet.
de.wikipedia.org
Die oberflächlichen Venen liegen im Unterhautfettgewebe, welches wenig Druck aufbaut, so dass durch fehlende Bewegung der Beine, z. B. durch langes Stehen oder Sitzen mehr Blut in den Beinen versackt.
de.wikipedia.org
Zu dem Ziel, eine klassenlose Gesellschaft zu errichten, gehörte aber auch die Beseitigung der Religionen, die dadurch zunehmend unter Druck gerieten.
de.wikipedia.org

¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?

Proponnos una nueva entrada.

"drück" en los diccionarios monolingües alemán


Página en Deutsch | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский