alemán » español

Einkommen <-s, -> SUST. nt

1. Einkommen (Gehalt):

Einkommen
sueldo m
Einkommen

Pro-Kopf-Einkommen <-s, ohne pl > [pro:ˈkɔpf-] SUST. nt

Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
Gegründet wurde diese Einrichtung während der k.u.k. Monarchie, um Kriegsinvaliden ein Einkommen zu sichern.
de.wikipedia.org
Die Idee, ihm einen bescheidenen „Ehrensold“ zu gewähren, wurde abgelehnt, weil sein Einkommen als zu hoch eingeschätzt wurde.
de.wikipedia.org
Dieser Zoll hebt den Preis von importierten Gütermengen, was den inländischen Produzenten der Güter zusätzliches Einkommen verschafft.
de.wikipedia.org
Um ein sicheres Einkommen zu haben, bewarb er sich in dieser Zeit um eine Beamtenstelle beim Zoll.
de.wikipedia.org
Er untersucht den Zusammenhang zwischen Wohlstand und Einkommen und kommt zu dem Ergebnis, dass zwischen beiden ein Grenznutzenverhältnis besteht.
de.wikipedia.org
Zahlreiche Handwerker hatten bei den Aufbauarbeiten in der Umgebung ein erträgliches Einkommen.
de.wikipedia.org
Andere dienen der Umverteilung von Einkommen an bedürftige Haushalte.
de.wikipedia.org
Entsprechend sollten mehr Arbeitnehmer in die Sozialversicherung einzahlen oder sollten die Einkommen an die steigende Produktivität stärker angeglichen werden.
de.wikipedia.org
In einer amerikanischen Studie hatten 71 % von Frauen mit geringem Einkommen Schwierigkeiten, Zugang zu Leistungen der Schwangerschaftsvorsorge zu erhalten.
de.wikipedia.org
Männer haben ein mittleres Einkommen von 31.106 $, Frauen 20.074 $.
de.wikipedia.org

¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?

Proponnos una nueva entrada.

"einkommen" en los diccionarios monolingües alemán


Página en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina