¿Cómo quieres hacer uso de PONS.com?

¿Ya estás suscrito a PONS Pur o a PONS Translate Pro?

PONS con publicidad

Visita PONS.com como acostumbras, con seguimiento de anuncios y publicidad

Encontrarás más detalles sobre el seguimiento en Protección de datos y en Configuración de privacidad.

PONS Pur

Sin publicidad de terceros

Sin seguimiento de anuncios

Suscríbete aquí

Si ya disfrutas de una cuenta de usuario gratuita en PONS.com, suscríbete a PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

quhier
to save something [on[to] something]

en el diccionario PONS

alemán
alemán
inglés
inglés

I. spei·chern [ˈʃpaiçɐn] V. trans.

1. speichern (in den Speicher übertragen):

etw [auf etw acus. o dat.] speichern
to save sth [on[to] sth] [or store sth [on sth]]
etw unter ... speichern
to save sth as ...

2. speichern (aufbewahren):

etw speichern
to store sth

II. spei·chern [ˈʃpaiçɐn] V. intr.

speichern

Spei·cher <-s, -> [ˈʃpaiçɐ] SUST. m

1. Speicher (Dachboden):

2. Speicher (Informationsspeicher):

store ingl. brit.

3. Speicher (Lagerhaus):

ROM-Spei·cher <-s, -> SUST. m

RAM-Spei·cher <-s, -> SUST. m INFORM.

Cache-Spei·cher [kæʃ-] SUST. m INFORM.

Flash-Spei·cher SUST. m INFORM.

Schreib-Le·se-Spei·cher <-s, -> SUST. m INFORM.

inglés
inglés
alemán
alemán
etw [im Computer] speichern

Glosario especializado de biología Klett

speichern
Öl speichern
Präsens
ichspeichere
duspeicherst
er/sie/esspeichert
wirspeichern
ihrspeichert
siespeichern
Präteritum
ichspeicherte
duspeichertest
er/sie/esspeicherte
wirspeicherten
ihrspeichertet
siespeicherten
Perfekt
ichhabegespeichert
duhastgespeichert
er/sie/eshatgespeichert
wirhabengespeichert
ihrhabtgespeichert
siehabengespeichert
Plusquamperfekt
ichhattegespeichert
duhattestgespeichert
er/sie/eshattegespeichert
wirhattengespeichert
ihrhattetgespeichert
siehattengespeichert

PONS OpenDict

¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?

Envíanos una nueva entrada para el PONS OpenDict. La redacción de PONS revisará vuestras sugerencias e incluirá los resultados en el diccionario abierto.

Agregar una entrada

Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)

Die Auslösung bei einem Fehlerfall (Aus-Befehl) erfolgt über Zugmagnete, die Verriegelungs-Mechanismen freigeben, welche in einem Speicher (pneumatischer Druckspeicher, Federspeicher) vorliegende mechanische Energie freigeben.
de.wikipedia.org
Diese Speicher sind primär Kurzfristspeicher, für eine regenerative Vollversorgung wird jedoch ebenso ein Langfristspeicher benötigt, der eine saisonale Energiespeicherung möglich macht.
de.wikipedia.org
Rinnenöfen sind induktiv beheizte Aggregate, die sowohl beim Schmelzen von Nichteisenmetallen als auch als Speicher- und Warmhalteaggregat für Gusseisen zum Einsatz kommen.
de.wikipedia.org
Virtueller Speicher und Festplatten-Caching können prinzipiell über denselben Mechanismus abgearbeitet werden, was moderne Betriebssysteme typischerweise unterstützen.
de.wikipedia.org
Wenn allerdings künftig die Telekommunikationsinfrastruktur unabdingbare Voraussetzung für einen Schwarzstart wird, muss deren Funktionsfähigkeit durch größere Speicher für noch längere Zeiträume erhalten werden können.
de.wikipedia.org

Ejemplos de uso procedentes de internet (no verificados por la redacción de PONS)

[...]
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Logo, das Sie herunterladen möchten, und wählen Sie „Ziel speichern unter“, um den gewünschten Speicherort auf Ihrem Computer auszuwählen.
[...]
www.lionsclubs.org
[...]
Right-click on the logo you wish to download and select “Save Target As” to choose a place to save the logo on your computer.
[...]
[...]
Klicken Sie mit der rechten Mousetaste auf den Link um das Soundfile herunterzuladen ("Datei speichern unter" auswählen) oder mit der linken Mousetaste um das Soundfile in einem neuen Fenster zu öffnen und abzuspielen.
www.alma-mahler.at
[...]
Click on the link with the right mousebutton to download the soundfile (choose "save file as") or click with the left mousebutton to open and play the soundfile in a new browser window.
[...]
Halten Sie die "alt"-, die "ctrl"- und die Mousetaste gedrückt und klicken Sie auf den Link um das Soundfile herunterzuladen ("Datei speichern unter" auswählen) oder klicken Sie nur mit der Mousetaste um das Soundfile in einem neuen Fenster zu öffnen und abzuspielen.
www.alma-mahler.at
[...]
Hold the "alt"-, the"ctrl"- and the mousebutton and click on the link to download the soundfile (choose "save file as") or click just with the mousebutton to open and play the soundfile in a new browser window.
[...]
Folgende Fotos stehen für den redaktionellen Gebrauch zur Verfügung (Rechtsklick > Ziel speichern unter):
www.marketing.uni-hamburg.de
[...]
These photos can be used for editorial purposes (Right click > Save as):
[...]
Verwenden Sie „Speichern unter“, um die geänderte Datei unter einem neuen Namen zu speichern, dann verlinken Sie zu der neuen Datei oder benennen sie manuell in den Namen der ursprünglich verlinkten Datei um.
[...]
www.extensis.com
[...]
Use Save As to save the changed file with a new name, then either link to the new file or manually rename it to match the original linked file’s name.
[...]