I. an|sto·ßen irreg. V. intr.
1. anstoßen +sein (gegen etw stoßen):
2. anstoßen +haben (einen Toast ausbringen):
II. an|sto·ßen irreg. V. trans. +haben
-
- etw anstoßen
| ich | stoße | an |
|---|---|---|
| du | stößt | an |
| er/sie/es | stößt | an |
| wir | stoßen | an |
| ihr | stoßt | an |
| sie | stoßen | an |
| ich | stieß | an |
|---|---|---|
| du | stieß(e)st | an |
| er/sie/es | stieß | an |
| wir | stießen | an |
| ihr | stießt | an |
| sie | stießen | an |
| ich | bin | angestoßen |
|---|---|---|
| du | bist | angestoßen |
| er/sie/es | ist | angestoßen |
| wir | sind | angestoßen |
| ihr | seid | angestoßen |
| sie | sind | angestoßen |
| ich | war | angestoßen |
|---|---|---|
| du | warst | angestoßen |
| er/sie/es | war | angestoßen |
| wir | waren | angestoßen |
| ihr | wart | angestoßen |
| sie | waren | angestoßen |
PONS OpenDict
¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?
Envíanos una nueva entrada para el PONS OpenDict. La redacción de PONS revisará vuestras sugerencias e incluirá los resultados en el diccionario abierto.