¿Cómo quieres hacer uso de PONS.com?

¿Ya estás suscrito a PONS Pur o a PONS Translate Pro?

PONS con publicidad

Visita PONS.com como acostumbras, con seguimiento de anuncios y publicidad

Encontrarás más detalles sobre el seguimiento en Protección de datos y en Configuración de privacidad.

PONS Pur

Sin publicidad de terceros

Sin seguimiento de anuncios

Suscríbete aquí

Si ya disfrutas de una cuenta de usuario gratuita en PONS.com, suscríbete a PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

ankommender
pregunta
Frage <-, -n> [ˈfra:gə] SUST. f
1. Frage (zu beantwortende Äußerung):
Frage
eine Frage zu etw haben
eine Frage an jdn richten
jdm eine Frage stellen
eine gute Frage!
2. Frage (Problem):
Frage
etw in Frage stellen (zweifeln)
etw in Frage stellen (gefährden)
vor der Frage stehen, ob ...
das ist die (große) Frage
das steht außer Frage, das ist keine Frage
3. Frage (Betracht):
Frage
Entrada de OpenDict
Frage SUST.
[das ist] keine Frage (ohne Zweifel) coloq.
[das ist] keine Frage (ohne Zweifel) coloq.
infrage, in Frage
I. fragen [ˈfra:gən] V. intr., trans.
1. fragen (eine Frage stellen):
fragen nach +dat.
jdn etw fragen
nach jdm/etw dat. fragen
2. fragen (sich erkundigen):
3. fragen (bitten, verlangen):
II. fragen [ˈfra:gən] V. v. refl.
fragen sich fragen:
Präsens
ichfrage
dufragst
er/sie/esfragt
wirfragen
ihrfragt
siefragen
Präteritum
ichfragte
dufragtest
er/sie/esfragte
wirfragten
ihrfragtet
siefragten
Perfekt
ichhabegefragt
duhastgefragt
er/sie/eshatgefragt
wirhabengefragt
ihrhabtgefragt
siehabengefragt
Plusquamperfekt
ichhattegefragt
duhattestgefragt
er/sie/eshattegefragt
wirhattengefragt
ihrhattetgefragt
siehattengefragt
PONS OpenDict

¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?

Envíanos una nueva entrada para el PONS OpenDict. La redacción de PONS revisará vuestras sugerencias e incluirá los resultados en el diccionario abierto.

Agregar una entrada
Ejemplos de uso en el diccionario PONS (revisados por la redacción)
Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)
Nachforschungen eines Zeugen, der die Katastrophennacht in der Turmstube überlebt hat, stellen diese These nachhaltig infrage.
de.wikipedia.org
Um die Bomberflotte im Ernstfall schnell mit Treibstoff versorgen zu können, kam nur ein Tanker mit Strahlantrieb infrage.
de.wikipedia.org
Daher werden Beschwerden verzögert berichtet und von Ärzten teilweise falsch gedeutet, wobei eine Vielzahl von Differentialdiagnosen als mögliche Ursache von Beschwerden infrage kommt.
de.wikipedia.org
Bis dahin war die Klassifikation ausschließlich auf Krankheiten beschränkt, die als Todesursachen infrage kamen.
de.wikipedia.org
Die Quotierung durch das Gesetz gegen die Überfüllung deutscher Schulen und Hochschulen stellte den Übergang der zehnjährigen Tochter auf ein Gymnasium infrage.
de.wikipedia.org