latín » alemán

Tantalus <ī> m

Sohn Jupiters, König in Phrygien, Vater des Pelops u. der Niobe, er durfte m. den Göttern tafeln, entwendete ihnen jedoch Nektar u. Ambrosia u. setzte ihnen seinen geschlachteten Sohn zum Mahl vor; er wurde deswegen in der Unterwelt zu ewigem Hunger u. Durst verdammt

tantulum <ī> nt (tantulus)

so wenig, solche Kleinigkeit [ morae ]

tantulus <a, um>

Demin. v. tantus

so klein, so gering

Véase también: tantus

tantus <a, um> ADJ (v. tam wie quantus v. quam)

1.

so groß, so bedeutend [ res; onus; vitia; laetitia; multitudo; vir ]
tantus ... quantus ...
so ... wie ...

2.

so viel [ pecunia; tempus ]

I . ita-que ADV

II . ita-que KONJ

daher, deshalb, demnach, also, infolgedessen

tantum1 <ī> SUBST nt (nur im Nom u. Akk) (tantus)

1. (m. Gen)

eine solche Menge, Masse, so viel [ mali; itineris eine so große Wegstrecke; temporis so lange Zeit; navium; copiarum; hominum ]
dreimal so viel
so weit, so sehr [ enitescere ]

2.

nur so viel, so wenig, solche Kleinigkeit
weiter nichts, das ist alles
auch nur so viel
jedoch so, dass wenigstens noch

tantus <a, um> ADJ (v. tam wie quantus v. quam)

1.

so groß, so bedeutend [ res; onus; vitia; laetitia; multitudo; vir ]
tantus ... quantus ...
so ... wie ...

2.

so viel [ pecunia; tempus ]

Tantaleus <a, um>

Adj zu Tantalus

Véase también: Tantalus

Tantalus <ī> m

Sohn Jupiters, König in Phrygien, Vater des Pelops u. der Niobe, er durfte m. den Göttern tafeln, entwendete ihnen jedoch Nektar u. Ambrosia u. setzte ihnen seinen geschlachteten Sohn zum Mahl vor; er wurde deswegen in der Unterwelt zu ewigem Hunger u. Durst verdammt

tantillum <ī> nt (tantillus) nachkl.; poet

so wenig

tantillus <a, um>

Demin. v. tantulus vor- u. nachkl.

so klein

tantis-per ADV (tantus)

1.

so lange; meist m. folg. dum „bis“

2. abs.

unterdessen, inzwischen

tant-opere ADV (auch getr. tantō opere)

so sehr, in dem Maße, in dem Grade
nicht sonderlich

tantundem1 SUBST nt (im Nom u. Akk) (tantusdem)

ebenso viel (abs. o. m. Gen) [ viae; auri ];

tantus-dem

→ idem tanta-dem, tantum-dem [o. tantun-dem] ADJ vor- u. nachkl.

ebenso groß

Véase también: īdem

īdem, eadem, idem

1.

(eben)derselbe (subst. u. adj.)
ein zweites Ich
eben jener
ein u. derselbe
idem atque [o. ac, et, qui]
derselbe wie
wie ich
(m. Dat) eadem nobis iuratus
dasselbe wie wir
idem Neutr., m. Gen
dieselbe Art, derselbe Grad
dasselbe, das gleiche Recht
auf derselben Stelle

2.

zugleich, gleichfalls, auch

Tantalis <idis [o. idos] >

f zu Tantalides

(Niobe, Hermione, Helena) [ matres Frauen aus dem Tantalidenhause ]

Véase también: Tantalidēs

Tantalidēs <ae> m Patron.

Nachk. des Tantalus (Pelops, Atreus, Thyestes, Agamemnon, Orestes)

Tantalidēs <ae> m Patron.

Nachk. des Tantalus (Pelops, Atreus, Thyestes, Agamemnon, Orestes)

tantīdem ADV

Gen pretii v.

ebenso hoch schätzen

Tanaquīl <īlis> f

Etruskerin aus Tarquinii, Gattin des röm. Königs Tarquinius Priscus

tantī ADV

Gen pretii v. tantus

so teuer, so hoch, so viel wert, so bedeutend (b. Ausdrücken des Kaufens, Verkaufens, Schätzens u. Ä.)
so viel wert sein (gelten, kosten)
tanti est (m. Infin)
es ist der Mühe wert; es macht wenig aus
tanti mihi est (m. Infin)
es lohnt sich f. mich der Mühe; es lässt mich kalt
non est tanti (m. Infin)
es ist nicht der Mühe wert

Véase también: tantus

tantus <a, um> ADJ (v. tam wie quantus v. quam)

1.

so groß, so bedeutend [ res; onus; vitia; laetitia; multitudo; vir ]
tantus ... quantus ...
so ... wie ...

2.

so viel [ pecunia; tempus ]

tantō ADV Abl mensurae v. tantus

1. vor Komp u. Verben m. vergleichender Bedeutung (wie malle, antecedere, praestare)

(um) so viel, so weit, so sehr, desto
gut (gemacht)! bravo!
das ist schlecht!
je … desto

2. vor ante u. post

tanto ante [o. post]
so lange vorher / nachher

3. selten vor Superl

ein (um) so viel schlechterer Dichter als

Véase también: tantus

tantus <a, um> ADJ (v. tam wie quantus v. quam)

1.

so groß, so bedeutend [ res; onus; vitia; laetitia; multitudo; vir ]
tantus ... quantus ...
so ... wie ...

2.

so viel [ pecunia; tempus ]

sextantārius <a, um> (sextans) nachkl.

ein Sechstel betragend

¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?

¡Envíanosla!, estaremos encantados de recibir tu mensaje.

Página en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina