latín » alemán

nīsus1

P. P. Akt. v. nitor

Véase también: nītor , nitor

nītor2 <nītī, nīxus [o. nīsus] sum>

1.

sich stemmen, sich stützen (auf etw.: Abl, in m. Abl o. in m. Akk) [ genibus knien; hastā u. in hastam ]

2.

sich aufrichten

3. (v. Kämpfenden)

Fuß fassen, sich halten

4.

auftreten [ humi ]
fangen an zu kriechen

5.

emporklimmen, klettern

6. Verg.

(in der Luft) schweben

7.

(empor)steigen, emporstreben [ pennis in aëra; ad sidera ]

8.

vorwärtsstreben, vorwärtsdrängen [ porro; in adversum ]

9. poet

in den Wehen liegen

10.

nach etw. trachten, auf etw. hinarbeiten (ad o. in alqd) [ ad gloriam; ad sollicitandas civitates ]

11.

sich eifrig bemühen, sich anstrengen, streben (pro; de; contra; adversus; m. ut, ne, Infin) [ pro libertate kämpfen; de causa regia; contra verum ankämpfen; adversus foedera naturae; patriam recuperare ]

12.

auf etw. beruhen (auf etw.: bl. Abl; in m. Abl) [ regno ]

13.

sich verlassen auf (auf: bl. Abl; in m. Abl) [ animo auf seinen Mut ]

nitor1 <ōris> m (niteo)

1.

Glanz, Schimmer [ diurnus des Tages; aurorae; argenti ]

2. übtr

Glanz, Ansehen, Adel [ generis ]

3.

Schönheit, Eleganz

4. (in der Darstellung)

Gewandtheit, Eleganz [ orationis; descriptionum ]

5. Ter.

Wohlgenährtheit

nimis ADV

1.

nimis bei Adj, Adv u. Verben
zu sehr, allzu sehr, zu, zu viel,
nicht sonderlich

2.

sehr, überaus

ni-sī Konj

1. als Satznegation

wenn nicht, wofern nicht

2. nach Negationen o. in rhet. Fragen

außer, als
wer glaubt das schon – er sei denn ein Dummkopf?
nichts weiter als
nōnnisī [o. nisīnōn]
nur, bloß, lediglich, so auch: nemo … nisi, nihil … nisi u. Ä.

3.

außer wenn
außer dass, nur dass
es müsste denn sein, dass; wenn nicht etwa

Nīsaeus <a, um>, Nīsias <adis> f

des Nisus; megarisch

Nīsēis <idis> (Nīsus) f (Patron.)

Tochter des Nisus, Skylla

crisis <is> f (Akk -im) (griech. Fw.) Sen.

entscheidende Wendung, Krisis

Gnōsias <adis>, Gnōsis <idis> f (Gnōsius)

die Kreterin, Ariadne

Nīsus <ī> m

1.

König in Megara (Mittelgriechenland), Vater der Skylla, die ihm aus Liebe zu Minos seine purpurne (lebens- u. herrschaftsspendende) Locke abschnitt; beide in Raubvögel verwandelt

2.

Troer, Sohn des Hyrtakus, Begleiter des Aeneas, Freund des Euryalus (in Vergils Äneis)

Aesis <is> m (Akk -im)

Fluss in Umbrien.

arsis <is> f (Akk -in; Abl -ī) (griech. Fw.) nachkl. METRIK

Hebung der Stimme ( ↮ thesis Senkung)

assis <is> m

→ axis

Véase también: axis , axis

axis2, assis <is> m

Diele, Brett

axis1 <is> m

1.

Wagenachse

2. poet meton.

Wagen

3.

Erdachse

4.

Pol, bes. Nordpol

5.

Himmelsgegend [ boreus Norden; hesperius Westen ]

6. poet

Himmel
unter freiem Himmel

basis <is [o. -eos] > f (Akk -im; Abl -ī) (griech. Fw.)

1. ARCHIT

Fußgestell, Sockel, Postament, Unterbau [ statuae ]

2.

Grundmauer [ villae ]

3. MATH

Grundlinie, Basis [ coni ]

4. spätlat

Brückenpfeiler

absis <īdis> f (griech. Fw.)

1. Plin.

Bogen, Segment; Wölbung

2. im Pl Plin. ASTRON

Bahn, die ein Planet beschreibt

3. Eccl.

Apsis der Kirchen

ēnsis <is> m

Schwert

Īasis <idos> f

Atalanta, Tochter des argivischen Königs Iasius

Nēsis <idis> f

kleine Insel östl. v. Neapel

Nisibis <is> f

Stadt in Mesopotamien

Nīsēius <a, um>

Adj zu Nisus

[ virgo Skylla ],

Véase también: Nīsus

Nīsus <ī> m

1.

König in Megara (Mittelgriechenland), Vater der Skylla, die ihm aus Liebe zu Minos seine purpurne (lebens- u. herrschaftsspendende) Locke abschnitt; beide in Raubvögel verwandelt

2.

Troer, Sohn des Hyrtakus, Begleiter des Aeneas, Freund des Euryalus (in Vergils Äneis)

pthisis

→ phthisis

Véase también: phthisis

phthisis <is> f (Akk -in, Abl -ī) (griech. Fw.) Sen.

Schwindsucht

ninguis <is> f (ningit) poet; nachkl.

Schnee; Pl Schneemassen

¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?

¡Envíanosla!, estaremos encantados de recibir tu mensaje.

Página en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina