latín » alemán

faelēs, faelis

→ feles

Véase también: fēlēs

fēlēs, fēlis <is> f

1.

Katze
Marder, Iltis

2. Plaut.

Räuber [ virginaria ]

I . caeles <Gen. litis> (caelum¹) SUBST m meist Pl

Gott, Gottheit

II . caeles <Gen. litis> (caelum¹) ADJ poet

himmlisch, überirdisch [ regna ]

paelex <licis> f (griech. Fw.)

1.

Nebenfrau, Konkubine [ Oebalia = Helena; Tyria = Europa; barbara = Medea ]; Nebenbuhlerin [ sororis; matris ]

2. Suet.

Lustknabe eines Mannes

faeceus <a, um> (faex) Plaut.

gemein, unanständig [ mores ]

caelebs <Gen. libis>

1.

ehelos, unverheiratet (v. Mann, sowohl v. Junggesellen als auch v. Witwer)

2. poet; nachkl.

einsam [ vita ]

fallō <fallere, fefellī, (falsum)> falsum usu Adj; P. P. P. durch dēceptum ersetzt

1.

täuschen, betrügen, hintergehen, hinter’s Licht führen
bringen um
täuschend nachahmen
jmd. in seiner Hoffnung (Vermutung) täuschen
jmd. täuscht sich in, jmd. irrt sich in
me fallit unpers
ich täusche mich, irre mich
die nicht täuscht
fallo mediopass.
sich täuschen, sich irren
wenn ich mich nicht täusche

2. poet

unkenntlich, unmerklich machen, vergessen lassen [ furta verbergen; discrimina; laborem nicht fühlen lassen; luctum unterdrücken; horas sermonibus sich vertreiben; curam vino et somno ]

3.

sich entziehen, verborgen, unentdeckt, unbemerkt bleiben, entgehen
aetas fallit abs.
vergeht unbemerkt
nihil me fallis (m. Akk)
ich kenne dich wohl
der Feind kommt unbemerkt heran
Pan lockte dich heimlich
unbekannt gestorben
alqm (non) fallit (m. A. C. I.)
es entgeht jmdm. (nicht), dass

4.

etw. nicht leisten, nicht erfüllen, brechen, versagen [ promissum; mandata; ius iurandum; fidem die Treue brechen ]
(Schwurformel)

5. poet

unwirksam machen [ omen ]

6.

zu Fall bringen, ausgleiten lassen

fābella1 <ae> f Demin. v. fabula

1.

kleine Erzählung

2. poet

Fabel, Märchen

3.

kleines Drama

Véase también: fābula , fābula , fābula

fābula <ae> f

Neulatein
Kriminalroman
Hörspiel

I . fābula1 <ae> (fari) SUBST f

1.

Gerede, Geschwätz [ urbis; sine auctore sparsa Gerücht ]
Thema des Geredes sein
fabula est (m. A. C. I.)
man erzählt sich
Stadtgespräch werden, sein

2. nachkl.

Unterhaltung, Gespräch

3. nachkl.

Gegenstand des Geredes

4.

erdichtete Erzählung, Geschichte, Märchen [ ficta ]

5.

Sage [ sine auctore edita ]
die Sage berichtet
fabula im Pl
Mythologie [ Graecae ]

6. Phaedr.

Fabel [ Aesopi ]

7. Hor.

Gegenstand der Dichtung, Stoff, Sujet

8.

Drama, Schauspiel, (Theater-)Stück
ein Stück aufführen, spielen (v. den Schauspielern)
ein Stück aufführen lassen

9.

Epos, Heldengedicht

10. Kom.

a.

Unsinn! dummes Zeug!

b.

was geht hier vor?

II . fābula1 (fari) ADJ poet

das nichtige Reich der Schatten

fābula

lehrhafte Erzählung: Tiere vertreten die Menschen, ihre Eigenschaften und Schwächen (schlauer Fuchs, stolzer Rabe). Diese Lieblingsliteratur der Völker aus dem Orient wird im 1. Jahrh. v. Chr. durch Phaedrus (nach dem Griechen Aesopus) in Italien heimisch.
Die Fabeldichtung der Neuzeit knüpfte an die Fabeln des Äsop u. Phädrus an (La Fontaine, Lessing).
Neben der heute noch geschätzten Tierfabel bedeutet heute „die Fabel eines Romans“ die Inhaltsangabe (wie engl. „plot“)

fasēlus

→ phaselus

Véase también: phasēlus

phasēlus, phasēlos <ī> m u. f (griech. Fw.)

1.

Schwertbohne

2. übtr

(schotenähnliches) Boot

faen…

→ fen…

faex <faecis> f

1. poet

(Wein-)Hefe

2. übtr

Abschaum [ plebis ]

3. poet; nachkl.

Bodensatz, Niederschlag

4. Hor.

Weinstein(salz)

5. Mart.

wolkenloser, heiterer Tag

facile, faciliter (nachkl.) ADV (facilis)

1.

leicht, mühelos

2.

bereitwillig, gern [ credere alci alqd; egestatem ferre ]

3.

angenehm, behaglich [ vivere ]

5. (m. Negation)

non [o. haud] facile
schwerlich, kaum, mit Mühe

faler…

→ phaler…

faber1 <brī> m

1.

Handwerker, Künstler, Arbeiter meist m. einem bestimmenden Adj o. Gen [ tignarius Zimmermann; ferrarius Schmied; aeris, marmoris, eboris Künstler o. Arbeiter in Erz, in Marmor, in Elfenbein ] auch: Schmied
Ikarus

2. im Pl

Handwerker, bes. Bauhandwerker
Werkmeister

3. im Pl MILIT

Pioniere
Pionierkommandant

¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?

¡Envíanosla!, estaremos encantados de recibir tu mensaje.

Página en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina