latín » alemán
Los resultados a continuación se escriben de forma parecida: exuberare , exulceratio , exulcerare , exurere , exubero , exuere , pauperare , superans , superare y/e inveteravi

ex-ūberō <ūberāre> (uber²)

1. (v. Gewässern)

reichlich hervorströmen, überströmen, Wellen hochtreiben

2.

reichlich vorhanden sein, sich reichlich zeigen; (ex) aus etw. hervorquellen
durch den Reichtum an Blättern ist reichlich Schatten vorhanden

3.

Überfluss haben (an etw.: Abl)

exulcerātiō <ōnis> f (exulcero) nachkl.

das Aufreißen, Eiternlassen einer Wunde

ex-ulcerō <ulcerāre> (ulcus)

1. vor- u. nachkl.

zum Eitern bringen; wund machen

2.

verschlimmern [ dolorem alcis ]

3.

aufbringen, erbittern (alqm o. animum alcis)

4. Petr.

tief betrüben

I . superō <superāre> (superus) VERB intr

1. poet

hervor-, emporragen

2. übtr

überlegen sein, die Oberhand haben, Sieger sein, siegen [ virtute; animis übermütig sein; equitatu; proelio; non minus consilio quam gladio ]
unvergleichliche Schönheit

3.

im Überfluss vorhanden sein

4.

übrig sein, übrig bleiben [ vitā überleben ]

5.

am Leben bleiben, am Leben sein,
etw. überleben, überdauern [ captae urbi ]

6.

etw. ist jmdm. zu viel

II . superō <superāre> (superus) VERB trans

1.

übersteigen, -schreiten [ Alpes; iuga montium; fossam; flumina; ripas fluminis überfluten; alqd saltu überspringen; fastigia tecti ersteigen; amnem adversum remis stromaufwärts rudern; übtr nonum annum ]

2.

überragen

3.

an etw. vorbeigehen [ regionem castrorum ] etw. umsegeln, über etw. hinausfahren [ promunturium; Euboeam; Musarum scopulos ]

4. (v. Tönen)

über etw. hinausdringen

5. übtr

übertreffen, überlegen sein [ omnes splendore; alqm iustitiā, doctrinā; omnes scelere; alqm in ceteris artibus ]

6. übtr auch v. Sachen

überwinden, überwältigen, besiegen [ Asiam bello; hostes proelio; armatos ac victores; maximas nationes; labores überstehen; alqm donis besänftigen; iram votis; iussa siegreich ausführen ]
widerlegen

superāns <Gen. antis> nur im Komp u. Superl

P. Adj. zu supero Lucr.

überhandnehmend [ ignis ]

Véase también: superō

I . superō <superāre> (superus) VERB intr

1. poet

hervor-, emporragen

2. übtr

überlegen sein, die Oberhand haben, Sieger sein, siegen [ virtute; animis übermütig sein; equitatu; proelio; non minus consilio quam gladio ]
unvergleichliche Schönheit

3.

im Überfluss vorhanden sein

4.

übrig sein, übrig bleiben [ vitā überleben ]

5.

am Leben bleiben, am Leben sein,
etw. überleben, überdauern [ captae urbi ]

6.

etw. ist jmdm. zu viel

II . superō <superāre> (superus) VERB trans

1.

übersteigen, -schreiten [ Alpes; iuga montium; fossam; flumina; ripas fluminis überfluten; alqd saltu überspringen; fastigia tecti ersteigen; amnem adversum remis stromaufwärts rudern; übtr nonum annum ]

2.

überragen

3.

an etw. vorbeigehen [ regionem castrorum ] etw. umsegeln, über etw. hinausfahren [ promunturium; Euboeam; Musarum scopulos ]

4. (v. Tönen)

über etw. hinausdringen

5. übtr

übertreffen, überlegen sein [ omnes splendore; alqm iustitiā, doctrinā; omnes scelere; alqm in ceteris artibus ]

6. übtr auch v. Sachen

überwinden, überwältigen, besiegen [ Asiam bello; hostes proelio; armatos ac victores; maximas nationes; labores überstehen; alqm donis besänftigen; iram votis; iussa siegreich ausführen ]
widerlegen

pauperō <pauperāre> (pauper) poet (alqm)

arm machen
jmd. einer Sache berauben, um etw. bringen

ex-uō <uere, uī, ūtum> (vgl. ind-uo)

1.

etw. ausziehen, ablegen [ vestem; vincula sibi sich abstreifen; arma ]

2. übtr

etw. ablegen, aufgeben, beseitigen, sich entledigen [ metum; societatem aufgeben; mores antiquos; hominem die Menschengestalt; pacem, fidem brechen; patriam sich lossagen von; iussa sich nicht kümmern um; obsequium in alqm verweigern; animam aushauchen; pacta ]

3.

jmd o. etw. ausziehen, entkleiden, entblößen; losmachen [ lacertos; membra pellibus; se iugo das Joch abschütteln; se ex laqueis ]
exui mediopass.
sich entkleiden

4.

jmd. berauben [ alqm armis; alqm agro paterno; hostem praedā die Beute wegnehmen ]
im Stich gelassen

ex-ūrō <ūrere, ussī, ustum>

1. poet

(her)ausbrennen [ genas; scelus igni ]

2.

völlig verbrennen, niederbrennen [ villas; oppida; classem ]

3.

austrocknen, -dörren [ lacūs; paludem ]

4. (vom Durst)

verschmachten lassen, quälen [ fatigatos ]

5. Ov.

erwärmen, erhitzen

6.

wegätzen, zerfressen, verzehren, zerstören

7. Tib.

zur Liebe entflammen [ deos ]

8. Sen.

(v. Sorgen) zermürben, quälen

in-veterāvī1

perf v. inveterasco

Véase también: inveterāscō

inveterāscō <inveterāscere, inveterāvī, –> (invetero)

2. übtr

sich festsetzen, ein-, verwurzeln, sich einbürgern
sich eingewöhnen
inveterasco (m. Dat)
m. etw. verwachsen

3.

veralten, auf die lange Bank geschoben werden

¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?

¡Envíanosla!, estaremos encantados de recibir tu mensaje.

Página en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina