latín » alemán
Los resultados a continuación se escriben de forma parecida: Pyrrho , Pyrrhonei , Pyrrhus , Carrhae , Pyrrha , Myrrha , myrrha y/e perhorrere

Pyrrhō <ōnis> m

Philosoph aus Elis (etwa 360–271 v. Chr.), Zeitgenosse Alexanders des Gr., Begründer der skeptischen Schule, der selbst keine Schriften hinterließ

Pyrrhōnēī <ōrum> m (Pyrrhō)

Anhänger des Pyrrho, Skeptiker

per-horreō <horrēre, – –> Ov.

sich heftig vor etw. entsetzen (vor etw.: alqd)

myrrha2

→ murra

Véase también: murra , murra

murra2 <ae> f (griech. Fw.) poet; nachkl.

1.

Myrrhenbaum

2. meton.

Saft des Myrrhenbaumes, Myrrhe

murra1 <ae> f Mart.

1.

Flussspat, Achat (woraus Gefäße hergestellt wurden)

2. meton.

Murragefäß

Myrrha <ae> f

die in einen Myrrhenbaum verwandelte Tochter des Cinyras

Pyrra, Pyrrha <ae> f

1.

Tochter des Epimetheus u. der Pandora, Gemahlin des Deukalion

2.

Stadt auf Lesbos, in der Bucht v. Kalloni

Carrhae <ārum> f

Stadt in Mesopotamien (ber. durch die Niederlage des Crassus, 53 v. Chr.)

Pyrrhus <ī> m

1. → Neoptolemus

2.

König v. Epirus (319/18–272 v. Chr.), einer der Diadochen; bekannt durch seine Kämpfe m. den Römern u. mit Antigones Gonatas

Véase también: Neoptolemus

Neoptolemus <ī> m

1.

(„Junger Krieger“) Sohn des Achilles und der Deidamia, auch Pyrrhos (der Rothaarige) genannt

2.

König der Molosser in Nordgriechenland (um 370 v. Chr.), Großvater Alexanders des Gr.

3.

Feldherr Alexanders des Gr.

¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?

¡Envíanosla!, estaremos encantados de recibir tu mensaje.

Página en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina