alemán » neerlandés

ver·ˈstei·fen1 V. intr. (steif werden)

ver·ˈstei·fen2 V. trans.

1. versteifen (steif machen):

2. versteifen (verstärken):

ver·ˈstei·fen3 V. v. refl.

1. versteifen MED. (sich verhärten):

2. versteifen fig. (auf etw beharren):

3. versteifen:

versteifen FIN., ECON.

Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
Zum einfacheren Nähen wird das Fellleder häufig zusätzlich mit einer Wäschestärke versteift.
de.wikipedia.org
Die Torsionsfedern wurden auf der unteren Leiterstrebe befestigt, anschließend wurden sie mit der oberen Bogenstrebe versteift.
de.wikipedia.org
Die Bögen bestehen aus gebogenen H-förmigen Stahlträgern und sind durch X-förmige Windverbände versteift.
de.wikipedia.org
Vielfach ist die chitinöse Kopffalte durch eingelagerten Kalk panzerartig versteift, vor allem bei vielen Zehnfußkrebsen.
de.wikipedia.org
Sie sind lediglich auf halber Höhe und unterhalb der Spitzen durch Querträger versteift.
de.wikipedia.org
Ein Betonschiff ist ein Schiff mit einem Rumpf aus Beton, der mit Stahl oder mit anderen zugfesten Bewehrungseinlagen versteift ist.
de.wikipedia.org
Um ein Einknicken durch das gegeneinander drückende Haar zu vermeiden, sollten diese Galons auf der Rückseite versteift werden.
de.wikipedia.org
Die Konstruktion erfolgte im waagrechten Ringschichtenverband, bei dem jede abgeschlossene Lage sich selbst versteift.
de.wikipedia.org
Bei Frauen wurde die Heuke auf dem Kopf auch mit einem Draht versteift oder mit einer Art runden Kappe auf dem Kopf befestigt.
de.wikipedia.org
Sie ist oft wie ein Hemdkragen leicht versteift, an Hemden, Blusen und hemdartigen Jacken.
de.wikipedia.org

Página en Deutsch | English | Español | Italiano | Polski