alemán » árabe

ausgedehnt ADJ.

واسع [waːsiʕ]
ممتد [mumˈtadd]

unaufgefordert [ˈʊnʔaufgəfɔrdɐt] ADV.

دون أن يطلب منه ذلك [duːna ʔan jut̵lab minhu ðaːlik]
من تلقاء نفسه [min tilˈqaːʔi nafsihi]

unausstehlich [ʊnʔausˈʃte:lɪç] ADJ.

لا يطاق [laː juˈt̵ɑːq]
لا يحتمل [- juħˈtamal]

unaussprechlich [ʊnʔausˈʃprɛçlɪç] ADJ. fig

يفوق الوصف [jaˈfuːqu l-wɑs̵f]

unausbleiblich [ʊnʔausˈblaiplɪç] ADJ.

محتوم [maħˈtuːm]
حتمي [ħatmiː]
لا بد منه [laː budda minhu]

gestreift [gəˈʃtraɪft] ADJ.

مخطط [muˈxɑt̵t̵ɑt̵]
مقلم [muˈqallam]

I . unaufhörlich [ʊnʔaufhø:ɐ̯lɪç] ADJ.

مستمر [mustaˈmirr]
لا ينقطع [laː janˈqɑt̵i̵ʕ]

II . unaufhörlich [ʊnʔaufhø:ɐ̯lɪç] ADV.

بدون انقطاع [bi-duːni nqiˈt̵ɑːʕ]
باستمرار [bi-stimˈraːr]

unaufmerksam [ˈʊnʔaufmɛrkza:m] ADJ.

غير منتبه [ɣair munˈtabih]
ساه [saːhin/iː]
غافل [ɣaːfil]

ausgerechnet [ˈausgərɛçnət] ADV.

بالذات [bi-ð-ðaːt]
لسوء الحظ [li-suːʔi l-ħɑð̵ð̵]

hinausgehen [hɪˈnausge:ən] VERB intr

خرج [xaradʒa, u]
أطل (على) [ʔaˈt̵ɑlla] (über akk) (auf akk)
تجاوز (هـ) [taˈdʒaːwaza]
تعدى (هـ) [taˈʕaddaː]

ausgehen VERB intr

خرج [xaradʒa, u]
انتهى [inˈtahaː]
نفد [nafida, a]
بهت [bahita, a]
سقط [saqat̵ɑ, u]
انطفأ [inˈt̵ɑfaʔa]
ausgehen (von dat)
انطلق (من) [inˈt̵ɑlaqa]

rausgehen V. intr umg

خرج [xaɾaʤa]

ausgehend ADJ.

انطلاقا من [ʔint̵ɨlaːqan min]

ausgebucht [ˈaʊsgəbuːxt] ADJ. (Hotel)

كل الغرف محجوزة [kull al-ɣuraf maħˈdʒuːza]

ausgemacht ADJ.

متفق عليه [muˈttafaq ʕaˈlaihi]
كبير [kaˈbiːr]
واضح [wɑːđi̵ħ]

ausgeprägt ADJ.

بارز [baːriz]
قوي [qaˈwiːj]
شديد [ʃaˈdiːd]

ausgesucht [ˈaʊsgəzuːxt] ADJ.

مختار [muxˈtaːr]
منتقى [muntaqan/aː]
ممتاز [mumˈtaːz]
رفيع [raˈfiːʕ]

Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
Die Maschinen waren unausgereift und gelten als sehr störanfällig.
de.wikipedia.org
Man erlebte einen noch unausgereiften, wenn auch technisch exzellenten Pianisten.
de.wikipedia.org
In diesem Werk geht es bereits, wie in späteren Werken, um Reichtum und Schönheit, allerdings in noch unausgereifter Sprache.
de.wikipedia.org
Junge, unausgereifte Früchte können wie Zucchini verwendet werden.
de.wikipedia.org
Hierfür seien insbesondere voreilig publizierte und oft unausgereifte klinische Studien zum Thema verantwortlich, die unter anderem massenweise auf Preprintservern landeten.
de.wikipedia.org
Der Bau einer elektrischen Straßenbahn wurde bereits 1881 vorgeschlagen; allerdings war damals niemand bereit, in ein derart unausgereiftes System zu investieren.
de.wikipedia.org
Andererseits gibt es fragwürdige Entwicklungen: überteuerte und „überproduzierte“ Spiele; unausgereifte Regelwerke und Konzepte, denen der redaktionelle Feinschliff fehlt.
de.wikipedia.org
Allerdings fand er die dahinter stehende Technik noch unausgereift und begann ab 1904 selbst auf dem Gebiet des Filmband-Weitertransportes zu forschen.
de.wikipedia.org
Diese Probleme der noch unausgereiften Fahrzeuge und die hemmenden Strassenverkehrsvorschriften führten dazu, dass es bei der Netzerweiterung schleppend vorwärts ging.
de.wikipedia.org
Es wurde bereits 1877 entdeckt, aber durch die unausgereiften grabungstechnischen Methoden der damaligen Zeit wurden die Befunde nur unscharf erkannt und ungenau dokumentiert.
de.wikipedia.org

Consultar "unausgereift" en otros idiomas

"unausgereift" en los diccionarios monolingües alemán


Página en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski