alemán » ruso

Fest <-(e)s, -e> [fɛst] SUST. nt (Feier)

Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
Bis 1937 diente das sogenannte Tänzelhölzle als Austragungsort des Festes.
de.wikipedia.org
Die Vereine organisieren regelmäßige Veranstaltungen (Ausflüge, Feste, Aufführungen, Wettbewerbe), die seitens der Bevölkerung gut angenommen werden.
de.wikipedia.org
Die Angelsachsen feierten ihre öffentlichen rituellen Feste, die durch Kultopfer und Opfermahle begleitet wurden, an bestimmten heiligen Orten im Freien oder in Kulthallen.
de.wikipedia.org
Der an den Fest- oder Tanzsaal anschließende Wintergarten in der Beletage weist ebenfalls eine Kassettendecke auf.
de.wikipedia.org
Ab 1557 erscheint das Fest als „Tänzeltag“ in den Ratsprotokollen der Stadt, 1566 mit der Bemerkung „wie es von alter gehalten worden“.
de.wikipedia.org
Erst im 19. Jahrhundert lebte die kirchliche Tradition in Form von Waldgottesdiensten erneut auf und 1896 wurde das Not-Gottes-Fest am alten Wallfahrtsort ins Leben gerufen.
de.wikipedia.org
Die Feste klebt am orografisch rechten Felsufer des Inns.
de.wikipedia.org
Ob dieses Fest tatsächlich in die Zeit um 1000 zurückreicht, oder ob es nicht eher seine Wurzeln im 12. Jahrhundert hat, ist unklar.
de.wikipedia.org
Jeder zehnte Jahrestag der Begründung der Freundschaft wird mit einem Fest in einer der beiden Gemeinden begangen.
de.wikipedia.org
Verliehen wurden die Instrumente unter anderem zu Festen, Hochzeitsfeiern, Umzügen oder zum traditionellen Domtreppenfegen, an dem unverheiratete Männer ihren dreißigsten Geburtstag begehen.
de.wikipedia.org

¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?

Proponnos una nueva entrada.

"fest" en los diccionarios monolingües alemán


Página en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский