alemán » griego

Wolle <-, -n> [ˈvɔlə] SUBST f mst sing.

hinaus|wollen irr VERB intr. coloq.

2. hinauswollen (nach draußen wollen):

übel|wollen

übelwollen irr VERB intr.:

θέλω το κακό +dat. +gen.

Wohlwollen <-s> SUBST nt sing.

zurück|wollen

zurückwollen irr VERB intr.:

Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
Wolle hat eine Ausbildung als Industrie-Lackierer absolviert, wurde aber nach dem Ende seiner Lehrzeit nicht übernommen.
de.wikipedia.org
Beim Berilldruck erzeugt man farbige erhabene Muster auf Wolle, indem man mit Stärke verdickte Tafelfarben heiß aufdruckt und das Verdickungsmittel nicht entfernt.
de.wikipedia.org
Für Wolle und Polyamid (wie Nylon) mit deren basischen Aminogruppen sind Säurefarbstoffe geeigneter.
de.wikipedia.org
Er kennzeichnete die Moral als die Lehre von den Herrschaftsverhältnissen, in die auch das Wollen einzubeziehen sei, weil dieses die Grundlage eines „Gesellschaftsbaus“ sei.
de.wikipedia.org
Die großen Areolen stehen eng und sind mit weißer Wolle besetzt.
de.wikipedia.org
Die Würfel sind mit den sechs Rohstoffen Lehm, Holz, Wolle, Getreide, Erz und Gold bedruckt.
de.wikipedia.org
Die mit Wolle besetzten Axillen haben 4 bis 15 Borsten, die so lang sind wie die Warzen.
de.wikipedia.org
Sie wurden im Zusammenspiel mit Bast und Wolle gebraucht.
de.wikipedia.org
Die mit gelblich grauer Wolle und rötlich braunen Borsten besetzen Früchte sind 2,5 bis 2,7 Zentimeter lang und enthalten helmförmige, glänzend schwarze Samen.
de.wikipedia.org
Ihr Perikarpell und die Blütenröhre sind mit weißer Wolle und Borsten bedeckt.
de.wikipedia.org

¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?

Proponnos una nueva entrada.

"Wolle" en los diccionarios monolingües alemán


Página en Deutsch | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский