alemán » francés

I . setzen [ˈzɛtsən] V. trans. +haben

3. setzen (pflanzen):

setzen (Pflanze)

4. setzen (errichten):

setzen (Denkmal, Grabmal, Zaun)

5. setzen (festlegen):

setzen (Frist, Grenze, Termin, Ziel)
sich dat. ein Ziel setzen

6. setzen (einfügen):

setzen (Namen, Satzzeichen)

7. setzen (wetten):

8. setzen TIPOGR.:

setzen (Buch, Manuskript)

locuciones, giros idiomáticos:

II . setzen [ˈzɛtsən] V. v. refl. +haben sich setzen

2. setzen (sich senken):

sich setzen
sich setzen

III . setzen [ˈzɛtsən] V. intr.

1. setzen +haben a. fig. (wetten):

auf jdn/etw setzen
auf Rot setzen

2. setzen +haben o sein (springen):

Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
Die Erzählung setzt 1962 an und zeigt den jungen Accio als überzeugten Katholiken in der Klosterschule.
de.wikipedia.org
Auf Gemeindeebene setzt sich der Kreis aus einer Großgemeinde, sechs Gemeinden und einer Nationalitätengemeinde zusammen.
de.wikipedia.org
Diese Vorgehensweise setzt auf Aktualität und spart wertvolle Zeit, jedoch wird die Glaubwürdigkeit des Textes in den Hintergrund gestellt.
de.wikipedia.org
Die Diagnose setzt sich aus dem Erkennen der Ursache und dem klinischen Bild des Schocks zusammen.
de.wikipedia.org
In beiden Fällen setzte sich der Erstligist durch.
de.wikipedia.org
Die Fachzeitschrift hatte sich die Sicherung von Qualität und Unabhängigkeit im Journalismus sowie die Förderung der investigativen Recherche zum Ziel gesetzt.
de.wikipedia.org
Einen Schwerpunkt setzt die Gemeinde dabei auf den Pferdetourismus.
de.wikipedia.org
In den 2000er Jahren setzte sich der Begriff durch.
de.wikipedia.org
Stattdessen setzte er auf Dezentralisation und kollegiale Führung.
de.wikipedia.org
Einen besonderen Schwerpunkt setzte der Gouverneur auf die Verbesserung der Infrastruktur seines Staates.
de.wikipedia.org

¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?

Proponnos una nueva entrada.

"setzen" en los diccionarios monolingües alemán


Página en Deutsch | Български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina