alemán » polaco

he̱i̱m|gehen V. intr. irr +sein

1. heimgehen (nach Hause gehen):

wracać [form. perf. wrócić] do domu

2. heimgehen elev. (sterben):

odchodzić [form. perf. odejść] z tego świata elev.

anhe̱i̱m|stellenGA V. trans.

anheimstellen → anheim

Véase también: anheim

anhe̱i̱m|fallenGA V. intr. irr +sein

anheimfallen → anheim

Véase también: anheim

anhe̱i̱melnd [ˈanhaɪməlnt] ADJ.

ạn|heizen V. trans.

1. anheizen Feuer:

rozpalać [form. perf. rozpalić]

2. anheizen coloq. (steigern):

potęgować [form. perf. s‑]
podsycać [form. perf. podsycić]

he̱i̱m|begeben* V. v. refl. irr

lạndumgeben ADJ.

ạn|heben V. trans. irr

1. anheben (hochheben):

podnosić [form. perf. podnieść]

II . bei̱|geben V. intr. irr

e̱i̱n|geben V. trans. irr

1. eingeben (verabreichen) Arznei:

podawać [form. perf. podać] coś komuś

3. eingeben elev. (inspirieren):

I . he̱r|geben V. trans. irr

1. hergeben (weggeben, zur Verfügung stellen):

dawać [form. perf. dać]
oddawać [form. perf. oddać]
zwracać [form. perf. zwrócić]

2. hergeben (überreichen, aushändigen):

dawać [form. perf. dać]
gib her!

I . hịn|geben V. trans. irr elev.

II . hịn|geben V. v. refl. irr

2. hingeben elev. (mit einem Mann Sexualkontakt aufnehmen):

oddawać [form. perf. oddać] się komuś

ạcht|gebenGA V. intr. irr

achtgeben → Acht

Véase también: Acht , Acht , Acht

Ạcht3 <‑, sin pl. > [axt] SUST. f HIST.

locuciones, giros idiomáticos:

skazywać [form. perf. skazać] kogoś na banicję elev.

Ạcht1 <‑, ‑en> [axt] SUST. f

1. Acht (Zahl, Spielkarte):

ósemka f coloq.

2. Acht coloq. (U-Bahn-, Bus-, Straßenbahnlinie):

ósemka f coloq.

3. Acht (einer Acht ähnelnde Form, Linie):

Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
Die aus Stampflehm errichteten Mauern des alten Ortskerns sind dem natürlichen Verfall anheimgegeben.
de.wikipedia.org
Dadurch konnte die Familie die Anordnungen, welche der Stifter des Familienfideikommisses nachfolgenden Generationen anheimgegeben hatte, aufheben und ihre volle Verfügungs- und Testierfreiheit über das Vermögen wiederherstellen.
de.wikipedia.org
Die steinerne Außenhaut des Baukörpers wurde restauriert; seitdem ist er jedoch dem allmählichen Verfall anheimgegeben.
de.wikipedia.org
Die Briten entdeckten ihn im 19. Jahrhundert und restaurierten die steinerne Außenhaut des Baukörpers; seitdem ist er jedoch dem allmählichen Verfall anheimgegeben.
de.wikipedia.org
Mehrere der kleinen Jagdschlösser wurden nach oder während der Regierungszeit seines Sohnes aufgegeben und abgebrochen oder dem Verfall anheimgegeben.
de.wikipedia.org
Die alten Häuser aus Stampflehm vermischt mit kleinen Steinen sind selten geworden und nahezu ausnahmslos dem Verfall anheimgegeben.
de.wikipedia.org
Der Staat sei für ihn nur aus der Not und dem abstrakten Verstand geboren, damit aber der Beliebigkeit und tendenziell der Zerstörung anheimgegeben.
de.wikipedia.org
Die alten Häuser aus Stampflehm sind selten geworden und nahezu ausnahmslos dem Verfall anheimgegeben.
de.wikipedia.org
Welche dieser Schulformen eingeführt wird, ist nach dem Bundesverfassungsgericht der „demokratischen Mehrheitsentscheidung des Landesgesetzgebers anheimgegeben“ (BVerfGE 41, 88 (107)).
de.wikipedia.org
Entscheidend war, dass sie ʿAlī nicht länger als Kalifen anerkannten, sondern die Entscheidung einer šūrā anheimgeben wollten.
de.wikipedia.org

¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?

Proponnos una nueva entrada.

Consultar "anheimgeben" en otros idiomas

"anheimgeben" en los diccionarios monolingües alemán


Página en Deutsch | Български | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский | Slovenščina | Srpski