alemán » francés

I . schlagen <schlägt, schlug, geschlagen> [ˈʃlaːgən] V. trans. +haben

3. schlagen (fällen):

4. schlagen (hineinschlagen):

6. schlagen (eliminieren):

7. schlagen MÚS.:

8. schlagen (heftig rühren):

10. schlagen elev. (hineindrücken):

11. schlagen (erbeuten):

12. schlagen (wickeln):

locuciones, giros idiomáticos:

ehe ich mich schlagen lasse! hum. coloq.
je me laisserais bien tenter ! hum. coloq.

II . schlagen <schlägt, schlug, geschlagen> [ˈʃlaːgən] V. intr.

1. schlagen +haben (hämmern):

mit etw an etw acus./auf etw acus./gegen etw schlagen

3. schlagen +sein (auftreffen):

4. schlagen +haben (pochen) Herz, Puls:

5. schlagen +haben (läuten) Glockenspiel, Uhr:

6. schlagen +haben o sein (emporlodern):

7. schlagen +haben (singen) Nachtigall, Fink:

8. schlagen +sein coloq. (ähneln):

tenir de qn coloq.

III . schlagen <schlägt, schlug, geschlagen> [ˈʃlaːgən] V. v. refl.

1. schlagen:

2. schlagen (rangeln):

3. schlagen (sich behaupten):

Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
Unter Ausnützung des Überraschungseffektes gelang es den eidgenössischen Truppen, die Belagerer vernichtend zu schlagen.
de.wikipedia.org
Gearbeitet wurde an sechs Töpferdrehscheiben, zum Schlagen des Tons gab es eine Werkbank und eine Mühle zum Mahlen der Glasuren.
de.wikipedia.org
Gleich zu Beginn der Schlacht gelang es dem Erzbischof, das bergische Fußvolk und die Kölner Miliz zu überreiten und in die Flucht zu schlagen.
de.wikipedia.org
Spuren an der Kleidung und dem Hüftbein des Opfers deuten darauf hin, dass seine Mörder versucht hatten, einen weiteren Pflock durch den Mann zu schlagen.
de.wikipedia.org
So gelang es dem Verein 1935, die neuseeländische Nationalmannschaft mit 11:3 als erster Club überhaupt zu schlagen.
de.wikipedia.org
Freude kommt für ihn nur auf, wenn er seinen Widersachern ein Schnippchen schlagen konnte.
de.wikipedia.org
Die Turmuhr schlägt wieder und der Turm wurde innen saniert.
de.wikipedia.org
Seine Mutter schlägt ihm vor, dass er in den Garten gehen und Blumen malen solle.
de.wikipedia.org
Das Getöse ähnelte den Tönen einer Pauke, verursachte aber einen Lärm, „als ob 20 Tambours den Generalmarsch schlügen“.
de.wikipedia.org
So blieben sie in der französischen Hauptstadt, schlugen sich mit Gelegenheitsarbeiten durch und traten in ein Hilfskomitee für Spanienkämpfer ein.
de.wikipedia.org

¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?

Proponnos una nueva entrada.

Página en Deutsch | Български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina