alemán » francés

ei INTERJ.

1. ei (Ausdruck der Verwunderung):

ei
ei

2. ei (Ausdruck von Zärtlichkeit):

ei
bei der Mieze ei [ei] machen infant.

Ei <-[e]s, -er> SUST. nt

2. Ei FISIOL.:

Ei
ovule m

3. Ei Pl vulg. (Hoden):

Ei
couilles fpl vulg.

4. Ei Pl inform. (Euro):

Ei
balles fpl coloq.

Tee-Ei SUST. nt

Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
Die Eier haben eine dunkelgrüne Farbe und werden meist einzeln an der Unterseite der Nahrungspflanzen abgelegt.
de.wikipedia.org
Aufgrund der größeren Dichte des Wassers gegenüber dem Eis sind sie recht stabil.
de.wikipedia.org
Kohlschnaken legen ihre Eier einzeln in lockere, feuchte Erde.
de.wikipedia.org
Abhängig von den Umweltbedingungen werden insgesamt etwa 100 bis mehrere hundert Eier, jeweils einzeln in 25 bis 40 Tagen abgelegt.
de.wikipedia.org
Ursprünglich war der Film als Dreiteiler geplant, jedoch wurde nur der erste Teil (In Sturm und Eis) realisiert.
de.wikipedia.org
Sie nutzten den Stac früher, um Vögel zu erbeuten oder deren Eier zu sammeln.
de.wikipedia.org
Das Gelege besteht aus vier bis sechs Eiern, die in einem Zeitraum von 12 bis 14 Tagen ausgebrütet werden.
de.wikipedia.org
Am Zenit der Schwimmstrecke werden Eier und Spermien ausgestoßen.
de.wikipedia.org
Die Weibchen legen ihre Eier meist in die Rinde gefällter Fichten, gelegentlich aber auch in Kiefer oder Tannen.
de.wikipedia.org
Der Schlammhügel schützt das Gelege vor sich verändernden Wasserständen, die kleine Mulde verhindert, dass das Ei vom Kegel rollt.
de.wikipedia.org

¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?

Proponnos una nueva entrada.

"ei" en los diccionarios monolingües alemán


Página en Deutsch | Български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina