alemán » francés

Welle <-, -n> [ˈvɛlə] SUST. f

1. Welle a. fig.:

Welle
vague f

2. Welle (Locke):

Welle

4. Welle (Unebenheit):

Welle (im Teppich, Boden, Papier)
pli m
Welle (im Gelände)

5. Welle (Tendenz, Mode):

Welle
die/eine neue Welle

6. Welle TÉC.:

Welle
arbre m

locuciones, giros idiomáticos:

[die] grüne Welle
faire des vagues coloq.

Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
Die Leistung wird an zwei Wellen mit je einer Schraube abgegeben.
de.wikipedia.org
Der Motor wird dabei koaxial zur anzutreibenden Welle angeordnet.
de.wikipedia.org
Elektromotoren mit halbkugelförmig hohlen Statoren und dazu passenden halbkugelförmigen Rotoren, die ohne Welle nur auf einer Lagerkugel im Fördermedium laufen, werden als Kugelmotoren bezeichnet.
de.wikipedia.org
1775 erreichte eine Welle der Maul- und Klauenseuche das Dorf.
de.wikipedia.org
Die Interferenz zweier Lichtstrahlen wird in der Optik als kohärent bezeichnet, wenn die Phasendifferenz der entsprechenden Wellen konstant ist.
de.wikipedia.org
Um 1827/28 ebbte die erste Welle der Demagogenverfolgung ab.
de.wikipedia.org
Aus den Veränderungen der reflektierten Wellen lassen sich Aussagen über die Oberflächenbeschaffenheit der Erde gewinnen.
de.wikipedia.org
Am Attersee wurden während des Sturms bis zu zwei Meter hohe Wellen registriert.
de.wikipedia.org
Das Ruder wurde abgerissen und die Wellen verbogen.
de.wikipedia.org
Die Boote wurden über eine Welle mit einem Propeller auf bis zu 26 Knoten im Tauchbetrieb beschleunigt.
de.wikipedia.org

¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?

Proponnos una nueva entrada.

"Welle" en los diccionarios monolingües alemán


Página en Deutsch | Български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina