alemán » francés

Schläue <-; sin pl.> [ˈʃlɔɪə] SUST. f

I . schlau [ʃlaʊ] ADJ.

1. schlau:

astucieux(-euse)
ein ganz Schlauer/eine ganz Schlaue irón. coloq.
un [sacré]/une [sacrée] mariolle irón. coloq.

2. schlau coloq. (klug):

piger rien à qn/qc coloq.

II . schlau [ʃlaʊ] ADV.

Ejemplos de uso para Schlaue

ein ganz Schlauer/eine ganz Schlaue irón. coloq.
un [sacré]/une [sacrée] mariolle irón. coloq.

Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
Möglicherweise bekam ein erster Namensträger wegen seiner Schläue diesen Namen – oder weil er rothaarig war.
de.wikipedia.org
Der Richter soll sich derart über die Schläue des Bauern amüsiert haben, dass er ihn freisprach.
de.wikipedia.org
Eine herkömmliche Redensart spielt auf die Schläue des Vogels an: „Er stiehlt wie ein Rabe.
de.wikipedia.org
Die Grauwale zeichnen sich durch Wachsamkeit und Schläue aus sowie durch die Fähigkeit, die Untiefen der Lagunen zu ihrem Vorteil zu nutzen.
de.wikipedia.org
Anhand der beigelegten Rechtsstreitigkeit des Lindwurms mit dem Manne beweist sie dem König schlüssig, wie unverzichtbar die Schläue des Fuchses bei Hofe ist.
de.wikipedia.org
Im Kontor der Seidenfabrik aber zeigt sich, dass es ihm an kaufmännischer Schläue und Härte fehlt.
de.wikipedia.org
Die oftmals verbreitete Annahme, der heutige Fastnachtsnarr trage den Fuchsschwanz als Zeichen seiner Schläue, ist angesichts dieser Bedeutung falsch.
de.wikipedia.org

¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?

Proponnos una nueva entrada.

Página en Deutsch | Български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina