¿Cómo quieres hacer uso de PONS.com?

¿Ya estás suscrito a PONS Pur o a PONS Translate Pro?

PONS con publicidad

Visita PONS.com como acostumbras, con seguimiento de anuncios y publicidad

Encontrarás más detalles sobre el seguimiento en Protección de datos y en Configuración de privacidad.

PONS Pur

Sin publicidad de terceros

Sin seguimiento de anuncios

Suscríbete aquí

Si ya disfrutas de una cuenta de usuario gratuita en PONS.com, suscríbete a PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

轻声地
lost
alemán
alemán
inglés
inglés
I. ein|bü·ßen V. trans.
to lose sth
II. ein|bü·ßen V. intr.
an etw dat. einbüßen
to lose sth
to suffer [or sustain] [or incur] losses [on sth]
inglés
inglés
alemán
alemán
Präsens
ichbüßeein
dubüßtein
er/sie/esbüßtein
wirbüßenein
ihrbüßtein
siebüßenein
Präteritum
ichbüßteein
dubüßtestein
er/sie/esbüßteein
wirbüßtenein
ihrbüßtetein
siebüßtenein
Perfekt
ichhabeeingebüßt
duhasteingebüßt
er/sie/eshateingebüßt
wirhabeneingebüßt
ihrhabteingebüßt
siehabeneingebüßt
Plusquamperfekt
ichhatteeingebüßt
duhattesteingebüßt
er/sie/eshatteeingebüßt
wirhatteneingebüßt
ihrhatteteingebüßt
siehatteneingebüßt
PONS OpenDict

¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?

Envíanos una nueva entrada para el PONS OpenDict. La redacción de PONS revisará vuestras sugerencias e incluirá los resultados en el diccionario abierto.

Agregar una entrada
Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)
Wohlverhalten meint, dass ein Spieler sich so verhält, dass der Nutzen beider Spieler, also der Spielgemeinschaft maximiert wird und dem anderen Spieler keine Einbuße entsteht.
de.wikipedia.org
Die subjektive Wahrnehmung einer Befindlichkeitsstörung geht mit einer Einbuße an Wohlbefinden des Betroffenen einher.
de.wikipedia.org
Während der Kriegszeiten hatte der Museumsbestand keine Einbußen erlitten.
de.wikipedia.org
Ursachen dafür sind die steigende Importnachfrage (z. B. ausländische Kfz) und Einbußen in der Tourismusbranche.
de.wikipedia.org
Erhebliche Einbußen im kommerziellen Tourismusgewerbe waren die Folge.
de.wikipedia.org
Ejemplos de uso procedentes de internet (no verificados por la redacción de PONS)
[...]
Geld Geld besitzen kann vor leichtsinnigen Ausgaben warnen, aber auch ankündigen, dass man Ansehen und Einfluss einbüßen wird, manchmal kommt auch Stolz darin zum Vorschein Geld ausgeben verheißt Erfolge und finanzielle Gewinne…
[...]
de.mimi.hu
[...]
Money Money can be sitting warn pretended reckless off, but also announce that you will lose prestige and a river, sometimes pride comes to the fore in Promises to spend money success and financial gain e e…
[...]
[...]
Alleine die Alpengletscher haben bis in die 1970er Jahre etwa ein Drittel ihrer Fläche und die Hälfte ihrer Masse eingebüßt.
[...]
germanwatch.org
[...]
Alone the Alp glaciers have lost around one third of their surface area and half of their volume by the 1970s.
[...]
[...]
SRP-RNA im Moos hat ihre Funktion teilweise eingebüßt
[...]
aktuell.ruhr-uni-bochum.de
[...]
SRP RNA in moss has partially lost its function
[...]
[...]
Deswegen glaube ich, dass dieses Gedicht nichts von seiner Gültigkeit eingebüßt hat…denn so sind wir…und wir haben uns kaum verändert.
universes-in-universe.de
[...]
That's why I believe that this poem has lost nothing of its validity…because that's how we are…and we've hardly changed.
[...]
Vielleicht weil sich für sie die berechtigte Frage erhebt, warum der Satz Beauvoirs nach fünfzig Jahren seine Aktualität eingebüßt haben soll.
www.fragment.de
[...]
Perhaps because for her, the legitimate question arises of why de Beauvoir's sentence should have lost its validity after fifty years.