latín » alemán

sub-ōrnō <ōrnāre>

1.

(heimlich) m. etw. ausrüsten, versehen

2.

jmd. insgeheim anstiften, bestimmen [ accusatorem; (m. dopp. Akk) alqm falsum testem ] (auch m. ut)

subortus <ūs> m (suborior) Lucr.

allmähliche Entstehung

sub-odiōsus <a, um>

etw. verdrießlich

sub-obscēnus <a, um>

etw. zweideutig

sub-obscūrus <a, um>

etw. dunkel, etw. unverständlich

sub-orior <orīrī, –> poet; nachkl.

nach u. nach entstehen, allmählich nachwachsen

sub-olfaciō <olfacere, – –> Petr.

riechen, wittern

Pergamum <ī> nt, Pergamus <ī> f

1. meist Pl

Pergama -ōrum; nt
Burg v. Troja, übh. Troja

2.

Stadt in Mysien, Hauptstadt des hellenistischen Pergamenischen Reiches, j. Bergama, ber. durch eine große Bibliothek von 200 000 Buchrollen u. das dort erzeugte Pergament (charta pergamena) sowie durch den Zeusaltar aus der Zeit Eumenes’ II. (197–159 v. Chr.), der im Pergamon-Museum in Berlin aufgestellt ist)

sub-olēs <is> f (alo; vgl. proles)

1.

Nachwuchs, Nachkommenschaft [ Romae Jugend ];
Brut

2. meton.

Nachkomme, Sprössling, auch v. Tieren

¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?

¡Envíanosla!, estaremos encantados de recibir tu mensaje.

Página en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina