latín » alemán

prīmi-genus <a, um> (primus u. geno = gigno) Lucr.

ursprünglich, allererst

prīmō-genitus <a, um> spätlat

erstgeboren

Prīmi-genia <ae> f (primus u. geno = gigno)

Beiname der Fortuna, die die v. Glück Begünstigten v. der Geburt an auf ihrem Lebensweg begleitet

prīmi-cērius <ī> m (primus u. cera, eigtl. derjenige, dessen Name auf dem m. Wachs überzogenen Täfelchen ganz oben steht)

Anführer, Vorgesetzter

prīmōgenita <ōrum> nt (primogenitus) August.

Recht der Erstgeburt

līmi-genus <a, um> (limus¹ u. gigno) spätlat

im Schlamm erzeugt, schlammentsprossen

prīmitus ADV (primus) nicht klass.

zum ersten Mal, zuerst

prīmī-pīlus <ī> m (primus u. pilus²)

Zenturio des ersten Manipels der Triarier, ranghöchster Zenturio

primitīvus <a, um> (primus) spätlat

der erste seiner Art [ flores die zuerst blühen; anni die ersten ]; Ur- [ ecclesia Urkirche ]

I . prīmīpīlāris <e> (primipilus) nachkl. ADJ

zum ersten Manipel der Triarier gehörig

II . prīmīpīlāris <is> (primipilus) nachkl. SUBST m

gewesener Zenturio des ersten Manipels der Triarier

prīmōrēs <rum> SUBST m (primoris)

1. MILIT

die vordersten Reihen

2.

die Vornehmsten [ populi; equestris gradūs ]

prīmulum ADV (prīmulus)

zuerst

prīmōris <e> (primus u. ōs) (Nom Sg ungebräuchlich)

1.

der erste, der vorderste, der vordere Teil; vorn an, vorn in [ pars; digiti Fingerspitzen; dentes die ersten Zähne ]
bis vorn an die Hände
sich oberflächlich m. etw. beschäftigen
am Anfang des Krieges

2.

der vornehmste, angesehenste [ feminae ]

prīm-aevus <a, um> (primus u. aevum) poet

jugendlich [ corpus ]

prīmum-dum ADV Plaut.

fürs Erste nun

prīm-ōrdium <ī> nt (primus u. ordior)

1. (meist Pl)

erster Anfang, Ursprung [ urbis; mundi; gentis; eloquentiae ]

2. Tac.

Regierungsantritt [ principis ]

¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?

¡Envíanosla!, estaremos encantados de recibir tu mensaje.

Página en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina