latín » alemán

os-tendō <tendere, tendī, tentum [o. (später) tēnsum] > (< obs [ob]-tendo)

1. poet

entgegenstrecken, -halten, vorhalten [ manūs; dextram; glaebas Aquiloni aussetzen ];
ostendo übtr
entgegenhalten

2.

zeigen, sehen lassen, darbieten [ epistulam; tabellas; lapidem hinzeigen auf; telum inimico; iuvenes foro einführen auf; captos hostes civibus im Triumph zeigen, aufführen; iambos Latio in Latium einführen; se in armis; aciem ad terrorem hostium; vocem hören lassen ];
ostendo se ostendere u. mediopass. ostendi
erscheinen, zu Tage treten, sichtbar werden

3. übtr

vor Augen halten, in Aussicht stellen, versprechen, ankündigen [ alci spem praemiorum; munus; spem falsam vorspiegeln; viam salutis ]
steht in Aussicht

4.

offenbaren, erkennen lassen, an den Tag legen [ sententiam suam; se alci inimicum ]
zeigt sich

5.

erklären, eröffnen, darlegen, deuten, veranschaulichen (abs.; m. Akk; A. C. I.; indir. Frages.) [ siderum motūs; potestatem suam in alqm ]

6.

einwenden

ostentō <ostentāre> Intens. v. ostendo

1.

(wiederholt, auffällig) hinhalten, entgegenhalten, darbieten [ alci iugula sua pro alterius capite ]

2.

zeigen, sehen lassen [ Germanici liberos ]

3. (m. Akk)

prahlend zeigen, zur Schau stellen, m. etw. prahlen [ cicatrices; arma capta; prudentiam ]

4. übtr

zeigen, an den Tag legen, offenbaren [ gaudium; aequitatem integram; se comem et magnificum ]

5. übtr

jmdm. etw. vor Augen halten [ militibus Italiam ]

6.

in Aussicht stellen

a.

versprechen [ agrum; praemia; mercedem ]

b.

androhen [ caedem; bellum ]

7. (prahlend)

ostento (m. Akk)
sich auf jmd. o. etw. berufen [ Ambiorigem; aetatis honorem ]

8. Ov. (alqm alci)

als Muster vorhalten

9. (m. A. C. I. o. indir. Frages.)

erklären, aufzeigen, beweisen

Véase también: os-tendō

os-tendō <tendere, tendī, tentum [o. (später) tēnsum] > (< obs [ob]-tendo)

1. poet

entgegenstrecken, -halten, vorhalten [ manūs; dextram; glaebas Aquiloni aussetzen ];
ostendo übtr
entgegenhalten

2.

zeigen, sehen lassen, darbieten [ epistulam; tabellas; lapidem hinzeigen auf; telum inimico; iuvenes foro einführen auf; captos hostes civibus im Triumph zeigen, aufführen; iambos Latio in Latium einführen; se in armis; aciem ad terrorem hostium; vocem hören lassen ];
ostendo se ostendere u. mediopass. ostendi
erscheinen, zu Tage treten, sichtbar werden

3. übtr

vor Augen halten, in Aussicht stellen, versprechen, ankündigen [ alci spem praemiorum; munus; spem falsam vorspiegeln; viam salutis ]
steht in Aussicht

4.

offenbaren, erkennen lassen, an den Tag legen [ sententiam suam; se alci inimicum ]
zeigt sich

5.

erklären, eröffnen, darlegen, deuten, veranschaulichen (abs.; m. Akk; A. C. I.; indir. Frages.) [ siderum motūs; potestatem suam in alqm ]

6.

einwenden

ostentāneus <a, um> (ostento) Sen.

zeigend, gefahrdrohend [ fulmina ]

ostentum <ī> nt (ostendo)

1.

Anzeichen, Wunder(zeichen)

2. Tac.

Scheusal, Ungeheuer

ostentus1

P. P. P. v. ostendo

Véase también: os-tendō

os-tendō <tendere, tendī, tentum [o. (später) tēnsum] > (< obs [ob]-tendo)

1. poet

entgegenstrecken, -halten, vorhalten [ manūs; dextram; glaebas Aquiloni aussetzen ];
ostendo übtr
entgegenhalten

2.

zeigen, sehen lassen, darbieten [ epistulam; tabellas; lapidem hinzeigen auf; telum inimico; iuvenes foro einführen auf; captos hostes civibus im Triumph zeigen, aufführen; iambos Latio in Latium einführen; se in armis; aciem ad terrorem hostium; vocem hören lassen ];
ostendo se ostendere u. mediopass. ostendi
erscheinen, zu Tage treten, sichtbar werden

3. übtr

vor Augen halten, in Aussicht stellen, versprechen, ankündigen [ alci spem praemiorum; munus; spem falsam vorspiegeln; viam salutis ]
steht in Aussicht

4.

offenbaren, erkennen lassen, an den Tag legen [ sententiam suam; se alci inimicum ]
zeigt sich

5.

erklären, eröffnen, darlegen, deuten, veranschaulichen (abs.; m. Akk; A. C. I.; indir. Frages.) [ siderum motūs; potestatem suam in alqm ]

6.

einwenden

ostēnsiō <ōnis> f (ostendo) nachkl.

das Zeigen, Offenbaren

ostentātor <ōris> m (ostento)

1. Tac.

derjenige, der auf etw. aufmerksam macht (auf etw.: Gen) [ periculorum ]

2.

Prahler (mit etw.: Gen) [ factorum ]

ostentātiō <ōnis> f (ostento)

1.

das Zeigen, Offenbaren [ virium absichtliche Entfaltung; saevitiae die zur Schau getragene Wildheit ]
um sich zu zeigen

2.

Prahlerei (mit etw.: Gen) [ ingenii; scientiae ]

3.

Täuschung, Vorspiegelung, Schein [ inanis; doloris verstellter Schmerz ]

balneō <balneāre> (balneum) Hor.; Plin.

baden

per-meō <meāre> poet; nachkl.

1.

durchwandern, -ziehen; passieren [ maria ac terras ]

2.

hingelangen, hindringen

re-creō <creāre>

1. nicht klass.

v. neuem schaffen, wieder erzeugen [ lumen ], umformen, umgestalten [ homines; vitam ]

2.

wiederherstellen, wiederbeleben, kräftigen, erfrischen [ vires; voculas; provinciam perditam ]
se recreare u. mediopass. recreari
sich erholen [ ex timore; ex vulneribus ]

dē-līneō <līneāre> nachkl.

zeichnen, skizzieren

I . col-līneō <līneāre>, col-līniō <līniāre> VERB trans

geradeaus zielen, richten

II . col-līneō <līneāre>, col-līniō <līniāre> VERB intr

richtig zielen, treffen

praeter-meō <meāre> poet; nachkl.

vorbeigehen, -ziehen

¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?

¡Envíanosla!, estaremos encantados de recibir tu mensaje.

Página en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina