latín » alemán
Los resultados a continuación se escriben de forma parecida: odiosa , orsa , Urios , Pisae , Cosae y/e orior

odiōsa <ōrum> nt (odiosus)

verdrießliche Geschichten

orior <orīrī, ortus sum, oritūrus> (Indik Präs geht nach der dritten Konjugation: orior, orĕris, orĭtur, orĭmur, oriminī, oriuntur; Konjkt Imperf geht nach der dritten u. vierten Konjugation: orĕrer u. orīrer)

1. (v. Personen)

sich erheben

2. (v. Gestirnen)

aufgehen
am Morgen
Osten, auch Orient, Morgenland
mit Sonnenaufgang

3.

entstehen, ausbrechen, herrühren
ging aus von

4. poet

sichtbar werden, sich zeigen, erscheinen

5. (v. Flüssen)

entspringen

6.

geboren werden, abstammen (m. bl. Abl, ab u. ex alqo)

7. (v. Bäumen u. Früchten)

wachsen

8.

anfangen, ausgehen, beginnen, seinen Anfang nehmen

Cosa <ae>, Cosae <ārum> f

1.

Küstenstadt u. Vorgeb. in Etrurien

2.

Stadt in Lukanien (Süditalien)

Pīsae <ārum> f

Stadt in Etrurien, vermutlich voretruskischen Ursprungs, j. Pisa

Ūrios <ī> m

Verleiher guten Fahrwindes [ Iuppiter ]

ōrsa <ōrum> nt (ordior)

1.

das Beginnen, Unternehmen

2. poet

Worte, Rede

¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?

¡Envíanosla!, estaremos encantados de recibir tu mensaje.

Página en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina