latín » alemán

masticō <masticāre> spätlat

kauen

as-sideō <sidēre, sēdī, sessum> (ad u. sedeo)

1.

bei jmdm o. an etw. sitzen, bes. am Bett eines Kranken sitzen, einen Kranken pflegen, jmdm. beistehen (m. Präp o. m. Dat) [ aegro; valetudini jmdm. in seiner Krankheit zur Seite stehen ]

2.

jmdm o. etw. nahe stehen, ähnlich sein

3. (vor Gericht od. übh. im Amt)

assideo (m. Dat)
Beisitzer sein, assistieren [ magistratibus ]

4.

beiwohnen [ iudiciis ]

5.

sich widmen [ litteris den Wissenschaften ]

6. MILIT

a.

vor einem Ort lagern (prope o. m. Dat) [ prope moenia; intactis muris; sepultae urbis ruinis ]

b.

belagern (m. Akk o. Dat) [ muros; castellum; moenibus ]

c.

Wache halten (vor: m. Dat) [ theatro ]

as-sīdō <sīdere, sēdī, sessum>

sich hinsetzen, sich niederlassen zu o. neben jmd.: m. Präp o. alqm [ in sella apud magistrum; dexterā Adherbalem zur Rechten des A ]

passiō <ōnis> f (patior) Eccl.

1.

das Leiden, Martyrium, bes. Leiden(sgeschichte) Christi, Passion

2.

Affekt

Massica <ōrum> nt

Gegend um den Massicus

māssa <ae> f (griech. Fw.)

1.

Teig, Klumpen, Masse [ picis; salis; lactis coacti Käse; auri ]

2. poet

Chaos

ac-cieō <ciēre, cīvī, –> nicht klass.

herbeirufen, -holen

maceō <macēre, – –> (macer) Plaut.

mager sein

I . maneō <manēre, mānsī, mānsum> VERB intr

1.

bleiben, verweilen [ in patria; domi; ad urbem; ad exercitum ]

2.

übernachten [ sub Iove frigido ]

3. (in einem Zustand)

verbleiben

4.

fortbestehen, (an)dauern, Bestand haben, sich erhalten, erhalten bleiben
die Bestand haben soll

5. (v. Personen)

fest bei o. in etw. bleiben, verharren (in u. Abl o. m. bl. Abl) [ in condicione ac pacto; in amicitia; in voluntate; promissis ]

6.

jmdm. sicher beschieden sein

7. Kom.

warten

II . maneō <manēre, mānsī, mānsum> VERB trans

1.

erwarten [ adventum hostium ]

2.

jmdm. bevorstehen, jmd. erwarten
jeden erwartet sein eigener Tod

madeō <madēre, maduī, –>

1.

nass sein, triefen (v. etw.: Abl) [ metu v. Angstschweiß ]

2.

(v. Speisen)
madeo poet
weich, gar sein

3.

betrunken sein

4. Ov.

schmelzen (vom Schnee)

5. poet; nachkl.

(über)voll sein (v. etw.), Überfluss haben
madeo konkr. u. übtr
(an etw.)

marceō <marcēre, – –>

1.

matt, schlaff, kraftlos, träge sein

2. Mart.

welk sein

I . maereō <maerēre, maeruī, –> (vgl. maestus, miser) VERB intr

trauern, betrübt sein (v. stiller Trauer, während lugeo die Trauer ausdrückt, die sich in lauter Klage u. in konventionellen Äußerlichkeiten zeigt) (über etw.: Abl; m. A. C. I. o. quod) [ suo incommodo; alienis bonis; sibi für o. bei sich ]

II . maereō <maerēre, maeruī, –> (vgl. maestus, miser) VERB trans

1.

etw. betrauern [ casum; filii mortem ]

2. Ov.

wehmütig vorbringen [ talia ]

assis <is> m

→ axis

Véase también: axis , axis

axis2, assis <is> m

Diele, Brett

axis1 <is> m

1.

Wagenachse

2. poet meton.

Wagen

3.

Erdachse

4.

Pol, bes. Nordpol

5.

Himmelsgegend [ boreus Norden; hesperius Westen ]

6. poet

Himmel
unter freiem Himmel

cassis1 <idis> f

1.

(Metall-)Helm, Sturmhaube

2. nachkl. meton.

Krieg

passim ADV (pando¹)

1.

weit u. breit, ringsumher, überall, zerstreut; nach allen Seiten

2.

passim poet; nachkl.
durcheinander, ohne Unterschied

¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?

¡Envíanosla!, estaremos encantados de recibir tu mensaje.

Página en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina