latín » alemán
Los resultados a continuación se escriben de forma parecida: litoreus , litare , lito , olitor , Clitor , lictor , liticen , litura , littea , litera , afforem , aforem y/e forem

lītorālis <e> poet; nachkl., lītoreus <a, um> (litus¹) poet

Ufer-, Strand- [ arena; aves ]

I . litō <litāre> VERB intr

1.

unter günstigen Vorzeichen opfern (abs.; alci; m. Abl des Opfers) [ humanis hostiis ]

2. (vom Opfer)

lito poet; nachkl.
glücklichen Ausgang versprechen

II . litō <litāre> VERB trans poet; nachkl.

1.

glücklich opfern [ exta bovis ]

2.

widmen, weihen [ honorem deo ]

3.

durch Opfer besänftigen [ sacris deos ]

4.

sühnen, rächen

forem

→ fuo

ā-fore, ā-forem

→ absum

Véase también: ab-sum

ab-sum <abesse, āfuī, āfutūrus> Konjkt Imperf auch āforem = abessem; Infin Fut āfore = āfutūrum esse

1.

abwesend, fern sein ( ↮ adesse) ; auch: in der Verbannung sein (ab; ex; bl. Abl) [ (a) foro; ab (ex) urbe ]

2.

fernbleiben, nicht teilnehmen ( ↮ adesse, interesse) (ab; bl. Abl) [ a periculis sich fernhalten ] ab his studiis; bello; publicis consiliis ]

3.

jmdm. nicht beistehen, bes. als Verteidiger vor Gericht ( ↮ adesse, defendere) (Dat o. ab)

4.

geistig abwesend sein

5.

nicht vorhanden sein, fehlen (ab; Dat)

6. (ab)

v. etw. Unangenehmem befreit, frei sein [ a culpa; a cupiditate pecuniae ]

7.

entfernt, getrennt sein (ab; bl. Abl)

8. (ab)

sich unterscheiden, v. etw. verschieden sein

9. (ab)

unpassend sein für [ a principis persona ]

10. übtr

fernstehen
daran ist gegenwärtig nicht zu denken

11. unpers Redewendungen:

a.

es fehlt nicht viel (od. wenig, nichts) daran, dass = beinahe

b.

tantum abest, utut
weit davon entfernt, … zu …, … vielmehr
weit davon entfernt, dich zu loben, tadle ich dich vielmehr im höchsten Grade

af-fore, af-forem

→ assum

Véase también: as-sum

as-sum1, ad-sum <adesse, affuī [o. adfuī] > afforem (adforem) = affuturus (adfuturus) essem u. adessem; affore (adfore) = affuturum esse

1.

dabei, anwesend sein, da sein (m. Präp o. Dat)
vor der Stadt
alle Anwesenden

2.

erscheinen, sich einfinden

3. JUR

vor Gericht erscheinen (als Angeklagter o. als Ankläger)

4.

beiwohnen, an etw. teilnehmen, bei etw. mitwirken (m. Dat; auch m. ad o. in u. Abl) [ comitiis; pugnae; omnibus periculis; convivio; spectaculo; ad suffragium; in senatu ]

5.

a. (m. Dat)

beistehen, zur Seite stehen, helfen [ amico absenti ]

b.

verteidigen (bes. vor Gericht) (m. Dat; contra u. adversus alqm);

c. (v. der Gottheit)

assum (m. Dat)
gnädig sein [ coeptis ]

6.

vorhanden sein, zur Verfügung stehen

7. (v. der Zeit od. v. Zustand)

da sein; bevorstehen

8. (animo bzw. animis)

a.

aufmerken, Acht geben

b.

ruhig, gefasst sein

lītera

ältere Form f. littera

littea <ae> f mlt.

Band

litūra <ae> f (lino)

1.

das Ausstreichen (des Geschriebenen), das Korrigieren, Verbessern;
litura Sen. übtr
Änderung [ unius nominis ]

2. meton.

die ausgestrichene Stelle, das ausgestrichene Wort

4. Mart.

Fleck, Runzel

liti-cen <cinis> m (lituus u. cano)

Signalhornbläser

līctor <ōris> m

1.

Liktor, öffentl. Diener der höheren Beamten u. einiger Priester; die Liktoren waren meist Freie niedrigen Standes od. Freigelassene; sie gingen m. den fasces als Symbol der Gerichtsbarkeit u. Strafgewalt einzeln hintereinander vor dem Beamten, um Platz zu machen u. etwaige Strafen zu vollziehen; die Zahl der Liktoren richtete sich nach dem Rang des Magistrates: der Diktator hatte 24, der Konsul 12, der Prätor 6, der kaiserl. Legat 5 Liktoren, der flamen Dialis u. jede Vestalin hatten je einen Liktor ohne fasces [ primus o. proximus der dem Beamten unmittelbar vorausgehende ]

2. übtr

Vertrauter

Clītōr <oris> m

Ort im nördl. Arkadien auf der Peloponnes

olitor <tōris> m (olus)

Gemüsegärtner

¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?

¡Envíanosla!, estaremos encantados de recibir tu mensaje.

Página en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina