latín » alemán
Los resultados a continuación se escriben de forma parecida: revellere , recellere , devellere , depellere , evellere y/e fefelli

fefellī

perf v. fallo

Véase también: fallō

fallō <fallere, fefellī, (falsum)> falsum usu Adj; P. P. P. durch dēceptum ersetzt

1.

täuschen, betrügen, hintergehen, hinter’s Licht führen
bringen um
täuschend nachahmen
jmd. in seiner Hoffnung (Vermutung) täuschen
jmd. täuscht sich in, jmd. irrt sich in
me fallit unpers
ich täusche mich, irre mich
die nicht täuscht
fallo mediopass.
sich täuschen, sich irren
wenn ich mich nicht täusche

2. poet

unkenntlich, unmerklich machen, vergessen lassen [ furta verbergen; discrimina; laborem nicht fühlen lassen; luctum unterdrücken; horas sermonibus sich vertreiben; curam vino et somno ]

3.

sich entziehen, verborgen, unentdeckt, unbemerkt bleiben, entgehen
aetas fallit abs.
vergeht unbemerkt
nihil me fallis (m. Akk)
ich kenne dich wohl
der Feind kommt unbemerkt heran
Pan lockte dich heimlich
unbekannt gestorben
alqm (non) fallit (m. A. C. I.)
es entgeht jmdm. (nicht), dass

4.

etw. nicht leisten, nicht erfüllen, brechen, versagen [ promissum; mandata; ius iurandum; fidem die Treue brechen ]
(Schwurformel)

5. poet

unwirksam machen [ omen ]

6.

zu Fall bringen, ausgleiten lassen

ē-vellō <ēvellere, ēvellī, ēvulsum>

1.

(her)ausreißen, herausziehen [ arborem terrā; truncos entwurzeln; hastam ex corpore ]

2. übtr

(ver)tilgen, beseitigen [ alqd ex hominum memoria; tristitiam ]

3.

ab-, losreißen [ poma ex arboribus ]

dē-pellō <pellere, pulī, pulsum>

1.

hinabtreiben [ ovium fetus Mantuam ]; herabstoßen, -werfen [ simulacra deorum ]

2.

vertreiben, verdrängen (von: m. Abl; a; de; ex) [ oppidanos muris; defensores vallo munitionibusque; de loco ]

3. (ein Übel)

vertreiben, verscheuchen, verdrängen, beseitigen [ periculum; dolorem; famem sitimque; morbum; crimen abweisen; itinerum atque agrorum latrocinia abstellen ]

4.

abwehren, fernhalten, abhalten [ impetum; incendium; rapinas ab alqo; suspicionem a se; alci timorem ]

5. (von einer Tätigkeit, aus einem Amt)

verdrängen, ausstoßen, ausschließen [ alqm tribunatu, senatu, de provincia ]

6.

jmd. aus seiner Stellung verdrängen, vertreiben [ gradu; loco ]

7. MILIT (den Feind)

aus seiner Stellung werfen, vertreiben [ hostem loco; barbarorum praesidia ex his regionibus ]

8. Tac.

verbannen [ (ex) urbe; Italiā ]

9.

jmd. v. etw. abbringen [ de sententia ]

10. Tac. NAUT

vom Kurs abtreiben, verschlagen
genötigt werden, in den Hafen einzulaufen

11. (das säugende Junge)

entwöhnen (a lacte; ab ubere matris) [ agnum ]

dē-vellō <vellere, vellī [o. vulsī, volsī], vulsum [o. volsum] > poet; nachkl.

abrupfen, -reißen [ ramum trunco ]

re-cellō <cellere, – –>

zurückschnellen

re-vellō <vellere, vellī [o. vulsī], vulsum>

1.

weg-, ab-, los-, herausreißen [ telum de corpore; tabulam; puerum wegreißen ]
jmdm. entrissen werden

2. übtr

(ver)tilgen, verbannen, vernichten [ consulatum ex omni memoria; omnes iniurias ]

3.

aufreißen, -brechen, öffnen [ claustra portarum; humum dente curvo pflügen ]

¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?

¡Envíanosla!, estaremos encantados de recibir tu mensaje.

Página en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina