latín » alemán

storea, storia <ae> f (sterno)

Matte, Decke (aus Stroh o. Binsen geflochten)

sōtēria <ōrum> nt (griech. Fw.) Mart.

Genesungsgeschenke

cottona <ōrum> nt (griech. Fw.) nachkl.

trockene kleine Feigen

cotula <ae> f (griech. Fw.)

1.

kleines Gefäß

2.

Maß v. einem halben sextarius

cotyla <ae> f

→ cotula

Véase también: cotula

cotula <ae> f (griech. Fw.)

1.

kleines Gefäß

2.

Maß v. einem halben sextarius

cottana <ōrum> nt

→ cottona

Véase también: cottona

cottona <ōrum> nt (griech. Fw.) nachkl.

trockene kleine Feigen

cotīdiē

→ cottidie

Véase también: cottī-diē

cottī-diē ADV

täglich, Tag für Tag

torāria <ae> f (torus) Plaut.

Wärterin, Wartefrau

hōria, hōriola Demin. <ae> f vor- u. nachkl.

Fischerkahn

adōria, adōrea <ae> f (adoro)

Kampf-, Siegespreis, Siegesruhm

glōria <ae> f

1.

Ruhm, Ehre [ belli; doctrinae et ingenii; in re militari; posteritatis bei der Nachwelt ]
Wettstreit um Ruhm, Rang
jmdm. Ruhm verleihen
ruhmvoll sein

2. im Pl vor- u. nachkl. meton.

Ruhmestaten

3. poet; nachkl.

Gegenstand des Ruhmes, Zierde, Stolz (v. Lebewesen u. Sachen) [ frontis stolzer Stirnschmuck ]

4.

Ruhmsucht, Ehrgeiz

5.

Prahlerei, Ruhmredigkeit

lūsōria <ōrum>

Subst. Pl v. lusorius nt

Kindereien

Véase también: lūsōrius

lūsōrius <a, um> (lusor) nachkl.

1.

Spiel- [ pila ]

2.

kurzweilig, zum Zeitvertreib dienlich [ spectaculum ]

3.

nichtig, ungültig [ nomen ]

memoria <ae> f (memor)

1.

Erinnerungsvermögen
das Gedächtnis üben
das Gedächtnis verlieren
im Gedächtnis behalten
sich ins Gedächtnis zurückrufen
sich merken
etw. vergessen
aus dem Kopf erzählen

2.

Erinnerung, Andenken (an: Gen) [ Cn. Pompei; dedecoris ]
seit Menschengedenken
Denkwürdiges
die erste Erinnerung vergessen
die Erinnerung weitergeben
der Nachwelt überliefern

3.

Gedanke an etw. Zukünftiges [ periculi ]

4. Tac.

Bewusstsein [ sceleris; bonae societatis ]

5.

Zeit (als Gegenstand der Erinnerung)
zur Zeit der Väter
vor unserer Zeit
zu meiner, zu unserer Zeit

6.

Ereignis, Vorfall

7.

Nachricht, Mitteilung
mündlich
mündlich u. schriftlich

8.

Geschichte als Überlieferung, geschichtl. Bericht
Weltgeschichte
der römischen Geschichte mächtig sein
Geschichtsschreibung

9. August.

Denkmal, Grabmal

cūria <ae> f

1.

Abteilung des Volkes, Kurie (jede der drei ursprünglichen tribus zerfiel in zehn Kurien zu je zehn gentes)

2.

Versammlungshaus der Kurien, Kuriengebäude, Kurie
(an der Nordostecke des Palatins)

3.

Senatsversammlung, Senat

4.

Senatsgebäude, Kurie, Rathaus [ Hostilia u. Iulia auf dem Comitium; Pompeia auf dem Marsfeld ]

5.

Amtsgebäude, auch Versammlungsstätte nichtröm. Behörden außerhalb Roms [ Martis Areopag in Athen ]

6. mlt.

a.

päpstl. Regierung, Kurie

b.

Himmelssaal

c.

(Fürsten-)Hof, Residenz

d.

Hof-, Reichstag

¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?

¡Envíanosla!, estaremos encantados de recibir tu mensaje.

Página en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina