latín » alemán

cōn-flagrō <flagrāre>

1.

auflodern, in Flammen aufgehen, verbrennen

2.

zugrunde gehen [ invidiā ein Opfer des Hasses werden ]

cōn-findō <findere, – –> (Tib.)

zerspalten

cōn-fundō <fundere, fūdī, fūsum>

1.

zusammengießen, -schütten

2.

vermischen, vermengen [ venenum in poculo; omnia ramo durcheinanderrühren ]

3.

vereinigen, verbinden, verschmelzen, vermischen [ duos populos in unum; sermones in unum ]
confundo Pass.
sich vermischen, sich vereinigen (mit: cum o. Dat)

4.

verwirren, in Unordnung bringen [ ordines; foedus brechen; iura ]

5. poet; nachkl.

unkenntlich machen, entstellen [ ora; oris notas ]

6.

aus der Fassung bringen, verwirren [ animum; animi sensūs ]

7.

hineingießen

8. mediopass.

sich ergießen, (hin)einfließen, hineinströmen [ in vas; in fossam ]
confundo übtr
sich über etw. verbreiten, sich verteilen [ in totam orationem ]

cōn-flō <flāre>

1. vor- u. nachkl.

anblasen, (durch Blasen) anfachen [ ignem ]

2. (polit. Zustände)

schüren, anstiften, erregen [ bellum; tumultum; seditionem; coniurationem ]

3. (Metall)

zusammenschmelzen, ein-, umschmelzen [ aes; argentum; argenteas statuas ]

4. (Geld)

münzen, schlagen, prägen

5.

zusammentrommeln, -bringen, vereinigen [ magnum exercitum; copias ]

6. (bes. Geld)

anhäufen [ rem Vermögen; aes alienum Schulden ansammeln ]

7.

anstiften, veranlassen, ausdenken, ersinnen, bereiten [ accusationem et iudicium; crimen; alci periculum; alqd negotii alci ]

I . cōn-flīgō <flīgere, flīxī, flīctum> VERB intr

1.

zusammenstoßen

2. (feindl.)

aneinander geraten, in Kampf geraten, kämpfen [ inter se; armis; acie cum hoste; adversus classem ]
[ leviore actione ]

3. (v. Lebl.)

im Widerstreit stehen

II . cōn-flīgō <flīgere, flīxī, flīctum> VERB trans Lucr.

zusammenschlagen, -bringen, vereinigen

I . cōnflīctō <cōnflīctāre> Intens. v. confligo (eigtl. wiederholt od. heftig zusammenschlagen) VERB trans

zerrütten, hart mitnehmen, heimsuchen [ per scelera rem publicam; se maerore ]
heimgesucht, hart mitgenommen werden [ gravi morbo; tempestatibus; diuturnis molestiis; magna inopiā necessariarum rerum ]
conflicto abs. Tac.
sehr ins Gedränge kommen

II . cōnflīctō <cōnflīctāre> Intens. v. confligo (eigtl. wiederholt od. heftig zusammenschlagen) VERB intr (meist) mediopass

sich herumschlagen, zu kämpfen haben [ cum adversa fortuna; cum alqo ]

Véase también: cōn-flīgō

I . cōn-flīgō <flīgere, flīxī, flīctum> VERB intr

1.

zusammenstoßen

2. (feindl.)

aneinander geraten, in Kampf geraten, kämpfen [ inter se; armis; acie cum hoste; adversus classem ]
[ leviore actione ]

3. (v. Lebl.)

im Widerstreit stehen

II . cōn-flīgō <flīgere, flīxī, flīctum> VERB trans Lucr.

zusammenschlagen, -bringen, vereinigen

cōn-flōreō <flōrēre> (August.)

zugleich blühen

cōnfluēns <entis> m im Pl (confluo)

Zusammenfluss

cōnflīctus <ūs> m (confligo)

1.

das Zusammen-, Aneinanderschlagen, Zusammenstoß [ lapidum; nubium; corporum (im Kampf) ]

2. nachkl.

feindl. Zusammenstoß, Kampf

I . cōn-fīnis <e> ADJ (m. Dat)

1.

angrenzend, benachbart

2. poet; nachkl.

nahestehend, verwandt

II . cōn-fīnis <is> SUBST m

Grenznachbar

Cōnfluentēs <tium> f (confluens)

Koblenz (am Zusammenfluss von Mosel und Rhein)

cōnflagrātiō <ōnis> f (conflagro)

1. nachkl.

das Auflodern; Ausbruch [ Vesuvii montis ]

2. spätlat

Brand, Verbrennung [ conflagratione interire ]

cōn-fluō <fluere, flūxī, –>

1. (v. Flüssen u. Flüssigkeiten)

zusammenfließen

2.

zusammenströmen, -kommen

cōnflīctiō <ōnis> f (confligo)

1.

Streit, Konflikt

2. Gell.

feindl. Zusammenstoßen, -treffen

cōnflīctātiō <ōnis> f (conflicto)

1. nachkl.

Streit, Kampf um einen Platz im Theater

2. nachkl.

feindl. Zusammentreffen, Kampf

3. spätlat

Streit, Zank, Meinungsverschiedenheit

cōn-ficiō <ficere, fēcī, fectum> (facio)

1.

zustande bringen, anfertigen, herstellen, ausführen, vollenden
fein gegerbt
abhalten
Buch führen
hierauf
beenden

2.

erschöpfen, aufreiben, schwächen

3. (Wegstecken)

zurücklegen [ iter; aequor durchsegeln; cursum; viam ]

4. (Zeit)

verbringen [ adulescentiam in voluptatibus; omnem vitae suae cursum ]
conficio Pass.
verlaufen [ hieme confecta nach Ende des W. ]

5.

verschwenden, vergeuden [ patrimonium ]

6. (Geschäfte)

abmachen, abschließen, erledigen, vollziehen [ negotium; facinus; nuptias; pretium festsetzen; rationem Rechnung aufstellen ]

7.

zusammenbringen, auftreiben [ frumentum; magnam pecuniam ]

8. (Leute)

auf die Beine bringen, aufbringen [ equites; legiones; exercitum ]

9.

bewirken, verursachen [ motūs animorum ]

10.

zerkauen; verdauen [ cibum ]; verzehren [ pavones ]

11.

umbringen, töten

12.

niederwerfen, unterwerfen, besiegen [ plures provincias; Athenienses ]

13. (Schriften, Reden)

abfassen, schreiben, ausarbeiten [ libros; orationes ]

14. PHILOS

folgern, schließen

cōnfictō <cōnfictāre>

Intens. v. confingo vorkl.

eifrig erdichten

Véase también: cōn-fingō

cōn-fingō <fingere, fīnxī, fictum>

1.

erdichten, erfinden, ersinnen [ causas falsas ad discordiam; probabilem causam ]

2. Plin.

verfertigen [ nidos ]

¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?

¡Envíanosla!, estaremos encantados de recibir tu mensaje.

Página en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina