latín » alemán
Los resultados a continuación se escriben de forma parecida: comoedia , comoedice , compedire , compedio y/e comoedus

cōmoedia <ae> f (griech. Fw.)

Lustspiel, Komödie Die bedeutendsten röm. Komödiendichter waren Plautus (etwa 250–184 v. Chr.) und Terenz (etwa 185–159 v. Chr.). Der wichtigste Vertreter der alten attischen/griechischen Komödie ist Aristophanes (etwa 452–388 v. Chr.), der bedeutendste Dichter der neueren att. Komödie ist Menander (etwa 342–292 v. Chr.). Die Stoffe für die Komödie wurden dem Leben des Bürgertums entnommen. Die Nachwirkung der antiken Komödie reicht bis in die Neuzeit: Molière, Shakespeare, Ariosto, Kleist, Giraudoux

cōmoedicē ADV (griech. Fw.) Plaut.

wie in der Komödie

I . cōmoedus <ī> (griech. Fw.) SUBST m

komischer Schauspieler, Komiker

II . cōmoedus <a, um> (griech. Fw.) ADJ Iuv.

zur Komödie gehörig, Komödien-

compediō <compedīre> (compes)

an den Füßen fesseln

¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?

¡Envíanosla!, estaremos encantados de recibir tu mensaje.

Página en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina