latín » alemán
Los resultados a continuación se escriben de forma parecida: caperrare , pergravis , capesso , perrarus , praegravis , capere , caperro , cognovisse y/e capellanus

I . caperrō <caperrāre> vor- u. nachkl. VERB intr

sich runzeln

II . caperrō <caperrāre> vor- u. nachkl. VERB trans

runzeln [ frontem ]

per-gravis <e>

sehr schwer; übtr sehr wichtig [ oratio; testis ]
sehr heftig, sehr empfindlich

capellānus <ī> m (capella²) mlt.

Geistlicher, Kaplan

cōgnōvisse präsentisches perf (cognosco)

kennen
wissen

capiō1 <capere, cēpī, captum>

1.

ergreifen, (er)fassen, nehmen [ arma zu den Waffen greifen; cibum zu sich nehmen; flammeum; baculum ]

2. (Örtl.)

a.

einnehmen, besetzen [ montem; oppidum ]

b.

erreichen, gewinnen [ portum ]

c.

zu erreichen suchen [ montes proximos fugā ]

3. übtr

ergreifen, fassen, nehmen [ occasionem die Gelegenheit ergreifen; consilium einen Entschluss fassen; conatum einen Versuch machen ]

4. (Ämter, Tätigkeiten)

übernehmen, antreten [ consulatum; honores ]

5. (v. Zuständen, Stimmungen)

jmd. befallen, ergreifen

6. (gewaltsam)

wegnehmen, sich aneignen [ rem publicam die Staatsgewalt an sich reißen ]

7.

gefangen nehmen [ regis filiam; duces ]

8.

erbeuten [ impedimenta; praedam Beute machen; naves kapern; classem; ex hostibus pecuniam ]

9.

einnehmen, erobern [ hostium castra ]

10. (Tiere)

fangen, erbeuten, erjagen [ cervos; pisces ]

11.

(er)wählen, aussuchen [ locum castris idoneum ]

12.

f. sich einnehmen, fesseln, anziehen

13.

verlocken, verleiten, überlisten [ blanditiis ]
capio Pass.
sich verlocken lassen [ novitate rei ]

14. (Pass.)

beraubt werden, verlieren (z. B. das Augenlicht)
luminibus capi (m. Abl)
erblinden
taub
gelähmt
geistesschwach

15. (als Empfänger)

etw. annehmen, empfangen, erhalten, bekommen [ praemium; nihil ex hereditate; ex bonis testatoris solidum ]

16.

sich zuziehen [ infamiam ]

17.

finden, genießen [ quietem ]

18. (Einkünfte)

beziehen, einnehmen [ stipendium iure belli; vectigal ex agro ]

19. poet

jmd. aufnehmen

20. (Gestalt u. ä.)

annehmen [ gestum atque vultum novum; formam ]

21. (Freude)

empfinden [ laetitiam; voluptatem ]

22. (Unangenehmes, Schmerz)

erleiden [ molestiam; dolorem ]

23.

erwerben, gewinnen [ gloriam ]

24. (geistig)

begreifen, erfassen [ orationem; gratiam ]

25. (räuml.)

fassen, in sich aufnehmen (können)

26.

zu etw. geeignet, passend sein, entsprechen, etw. zulassen, vertragen

27.

sich v. jmdm. bestechen lassen

28. Eccl. unpers; m. A.C.I.

es ist unmöglich

prae-gravis <e>

1. poet; nachkl.

sehr schwer [ onus ]

2. übtr

sehr schwerfällig, sehr unbeholfen

3. Tac. übtr

überladen [ cibo vinoque ]

4. nachkl. übtr

sehr drückend, sehr lästig [ servitium ]

per-rārus <a, um> (Adv -ō)

sehr selten

capessō <capessere, capessīvī, capessītum> Intens. v. capio

1.

hastig ergreifen, fassen [ arma ]

2.

etw (z. B. eine Tätigkeit, ein Amt) mit Eifer ergreifen, anfassen, übernehmen
übernehmen
tätlich werden
die polit. Laufbahn einschlagen
einschlagen
die Verwaltung der Provinzen übernehmen

3. (m. Akk)

nach etw. streben [ superiora nach Höherem ]

4. (m. Akk)

hineilen, losgehen auf [ Italiam; montem ]

Véase también: capiō , capiō

capiō2 <ōnis> f (capio¹) vor- u. nachkl.

das Nehmen, Ergreifung
Recht zum Eigentumserwerb durch Verjährung

capiō1 <capere, cēpī, captum>

1.

ergreifen, (er)fassen, nehmen [ arma zu den Waffen greifen; cibum zu sich nehmen; flammeum; baculum ]

2. (Örtl.)

a.

einnehmen, besetzen [ montem; oppidum ]

b.

erreichen, gewinnen [ portum ]

c.

zu erreichen suchen [ montes proximos fugā ]

3. übtr

ergreifen, fassen, nehmen [ occasionem die Gelegenheit ergreifen; consilium einen Entschluss fassen; conatum einen Versuch machen ]

4. (Ämter, Tätigkeiten)

übernehmen, antreten [ consulatum; honores ]

5. (v. Zuständen, Stimmungen)

jmd. befallen, ergreifen

6. (gewaltsam)

wegnehmen, sich aneignen [ rem publicam die Staatsgewalt an sich reißen ]

7.

gefangen nehmen [ regis filiam; duces ]

8.

erbeuten [ impedimenta; praedam Beute machen; naves kapern; classem; ex hostibus pecuniam ]

9.

einnehmen, erobern [ hostium castra ]

10. (Tiere)

fangen, erbeuten, erjagen [ cervos; pisces ]

11.

(er)wählen, aussuchen [ locum castris idoneum ]

12.

f. sich einnehmen, fesseln, anziehen

13.

verlocken, verleiten, überlisten [ blanditiis ]
capio Pass.
sich verlocken lassen [ novitate rei ]

14. (Pass.)

beraubt werden, verlieren (z. B. das Augenlicht)
luminibus capi (m. Abl)
erblinden
taub
gelähmt
geistesschwach

15. (als Empfänger)

etw. annehmen, empfangen, erhalten, bekommen [ praemium; nihil ex hereditate; ex bonis testatoris solidum ]

16.

sich zuziehen [ infamiam ]

17.

finden, genießen [ quietem ]

18. (Einkünfte)

beziehen, einnehmen [ stipendium iure belli; vectigal ex agro ]

19. poet

jmd. aufnehmen

20. (Gestalt u. ä.)

annehmen [ gestum atque vultum novum; formam ]

21. (Freude)

empfinden [ laetitiam; voluptatem ]

22. (Unangenehmes, Schmerz)

erleiden [ molestiam; dolorem ]

23.

erwerben, gewinnen [ gloriam ]

24. (geistig)

begreifen, erfassen [ orationem; gratiam ]

25. (räuml.)

fassen, in sich aufnehmen (können)

26.

zu etw. geeignet, passend sein, entsprechen, etw. zulassen, vertragen

27.

sich v. jmdm. bestechen lassen

28. Eccl. unpers; m. A.C.I.

es ist unmöglich

¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?

¡Envíanosla!, estaremos encantados de recibir tu mensaje.

Página en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina