latín » alemán
Los resultados a continuación se escriben de forma parecida: annato , cannaba , arrabo , annuto , annoto , annuo , annare , annullo , annitor , annecto , annalis y/e annales

an-natō <natāre>, ad-natō

heranschwimmen (m. ad o. Dat)

canaba, kanaba, cannaba, canava <ae> f

Schoppen, Stadel
Krämerbude, Weinschenke

an-nō <nāre>, ad-nō

1.

a.

heranschwimmen (abs.; m. ad; Dat; Akk) [ ad litus; insulae; naves ]

b.

m. dem Schiff herankommen [ ad urbem ]

2. Tac.

neben etw o. jmdm. schwimmen (m. Dat)

an-nuō <nuere, nuī, –>

1.

zunicken, einen Wink geben

2.

a.

(durch Nicken) zustimmen, bejahen, gutheißen;

b.

erlauben, dass (m. ut u. Konjkt o. m. Infin)

3.

zusagen, versprechen

4. (alqm)

jmd. durch Nicken bezeichnen

an-notō <notāre>

1.

a.

schriftl. aufzeichnen, verzeichnen; Anmerkungen machen

b. (librum)

sich über ein Buch Aufzeichnungen, Anmerkungen machen

2.

bemerken, wahrnehmen

3. JUR

einen Verurteilten zur Bestrafung notieren

an-nūtō <nūtāre>, ad-nūtō

Intens. v. annuo vor- u. nachkl.

immer wieder zunicken

Véase también: an-nuō

an-nuō <nuere, nuī, –>

1.

zunicken, einen Wink geben

2.

a.

(durch Nicken) zustimmen, bejahen, gutheißen;

b.

erlauben, dass (m. ut u. Konjkt o. m. Infin)

3.

zusagen, versprechen

4. (alqm)

jmd. durch Nicken bezeichnen

arrabō <ōnis> m (hebr. Fw.)

Pfand, Handgeld

annālēs <lium> m (annalis)

Annalen, Jahrbücher, in denen die wichtigsten Ereignisse des Jahres verzeichnet wurden, in den älteren Zeiten v. den Pontifices geführt (dah. annales pontificum o. annales maximi genannt); die ersten röm. Geschichtsschreiber (Annalisten) übernahmen die Form der jahrweisen Berichterstattung, dah. übh. Geschichtswerk, Geschichte, geschichtl. Darstellungen, in denen der Stoff m. Berücksichtigung der Chronologie nach den einzelnen Jahren abgehandelt wird
das epische Gedicht des Ennius und ein Geschichtswerk des Tacitus
das einzelne Buch der Annalen

annālis <e> (annus)

Jahres-
Gesetz, welches das f. Amtsbewerbungen erforderliche Mindestalter bestimmte

an-nectō <nectere, nexuī, nexum> (m. ad o. Dat)

2.

m. etw. verbinden, verknüpfen, vereinigen [ rebus praesentibus futuras; insulas continenti ]
annecto Pass.
zusammenhängen

3. (verwandtschaftlich)

verbinden

4.

hinzufügen (mündl. o. schriftl.)

an-nītor <nītī, nīxus [o. nīsus] sum>

1.

sich anstemmen, anlehnen an etw (m. Dat; ad)

2.

sich anstrengen, sich bemühen (m. de; ad u. Akk des Gerundivs; pro; adversus ankämpfen gegen;
annitor ut u. Konjkt; nachkl. m. Infin
[ de triumpho; ad ea patranda; summo studio ad augendam liberi populi maiestatem ]

an-nūllō <nūIIāre> (ad u. nullus)

zunichte machen, vernichten

¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?

¡Envíanosla!, estaremos encantados de recibir tu mensaje.

Página en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina