latín » alemán
Los resultados a continuación se escriben de forma parecida: adedo , adedere , addere , adesse , Lede , adeo , adegi , adeps y/e ademi

ad-edō <edere, ēdī, ēsum>

1.

anfressen, annagen
iecur adedere übtr
ansengen
ausgewaschen
v. Wasser abgeriebene, glatte Steine

2. (teilweise)

aufzehren, verbrauchen [ frumentum; pecuniam ]
geschwächt

ad-esse

Infin Präs v. adsum

Véase también: as-sum

as-sum1, ad-sum <adesse, affuī [o. adfuī] > afforem (adforem) = affuturus (adfuturus) essem u. adessem; affore (adfore) = affuturum esse

1.

dabei, anwesend sein, da sein (m. Präp o. Dat)
vor der Stadt
alle Anwesenden

2.

erscheinen, sich einfinden

3. JUR

vor Gericht erscheinen (als Angeklagter o. als Ankläger)

4.

beiwohnen, an etw. teilnehmen, bei etw. mitwirken (m. Dat; auch m. ad o. in u. Abl) [ comitiis; pugnae; omnibus periculis; convivio; spectaculo; ad suffragium; in senatu ]

5.

a. (m. Dat)

beistehen, zur Seite stehen, helfen [ amico absenti ]

b.

verteidigen (bes. vor Gericht) (m. Dat; contra u. adversus alqm);

c. (v. der Gottheit)

assum (m. Dat)
gnädig sein [ coeptis ]

6.

vorhanden sein, zur Verfügung stehen

7. (v. der Zeit od. v. Zustand)

da sein; bevorstehen

8. (animo bzw. animis)

a.

aufmerken, Acht geben

b.

ruhig, gefasst sein

I . ad-dō <dere, didī, ditum> m. voller Bedeutung des Präfixes

1.

hinzutun, -fügen [ gradum (erg. gradui) den Schritt beschleunigen; nummum nummo Geld auf Geld häufen; operi noctem auch die Nacht zum Arbeiten benutzen ]

2. (mündl. od. schriftl.)

als Zusatz hinzu-, beifügen [ in orationem quaedam einige Zusätze machen ]

3. (als Frist)

hinzufügen, gewähren [ paucos dies ad rem publicam gerendam ]
mit der Zeit
mit den Jahren

4.

addieren

II . ad-dō <dere, didī, ditum> m. abgeschwächter Bedeutung des Präfixes

1.

beigeben, -legen, setzen, legen [ epistulas in fasciculum; manūs alcis in vincula; alci calcar(ia) jmd. anspornen; frena feris anlegen ]

2.

zugesellen, mitgeben [ alqm alci comitem ]

3.

einflößen, eingeben; verleihen; erweisen [ metum; mentibus ardorem; furorem animis; animum; virtutem; honorem ]

ad-ēmī

perf v. adimo

Véase también: ad-imō

ad-imō <imere, ēmī, emptum> (emo) alqd alci, selten ab alqo

1.

wegnehmen, rauben [ agrum Campanis; alci pecuniam; regna; vitam; somnum; spem ]

2.

a. (etw. Lästiges)

abnehmen [ canibus vincula ]

b. (etw. Unangenehmes)

adimo übtr
nehmen, jmd. v. etw. befreien [ alci metum, curas, dolores, ignominiam, luctum ]

3.

verwehren, verbieten [ reditum; cantare ]

4. poet

entreißen [ alqm leto dem Tode ]
dahinraffen, entreißen (alqm alci)
tot

adeps <adipis> m u. f

Fett, Schmalz
adeps meton.
Schmerbauch

ad-ēgī

perf v. adigo

Véase también: ad-igō

ad-igō <igere, ēgī, āctum> (ago)

1.

heran-, hin(ein)treiben [ oves; pecus; homines ]

2. JUR

jmd. vor den Schiedsrichter laden

4.

hineinstoßen [ alci ensem; sibi gladium; ferrum per pectus ]

5.

zu etw. treiben, drängen, zwingen [ ad mortem; ad insaniam ]

6. MILIT

jmd. vereidigen

ad-eō2 ADV

1. (räuml.)

bis dahin

2. (zeitl.)

so lange, bis (durch vorgestelltes usque verstärkt u. m. folg. dum, donec, quoad)

3. (hervorhebend zur Steigerung)

a.

so sehr (meist m. folg. ut);

b.

(ja) sogar, selbst

c.

gerade, eben, zumal, besonders

Lēda <ae>, Lēdē <ēs> f

Gattin des spartan. Königs Tyndareos, Mutter der Helena, der Klytaemnestra u. der Dioskuren (Kastor u. Pollux)

¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?

¡Envíanosla!, estaremos encantados de recibir tu mensaje.

Página en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina