latín » alemán

āctitō <āctitāre> (Frequ. v. ago)

betreiben, immer wieder tun, zu tun pflegen [ causas viele Prozesse führen; tragoedias oft in Tragödien als Schauspieler auftreten ]

lactitō <lactitāre>

Intens. v. lacto Mart.

säugen

Véase también: lactō , lactō

lactō2 <lactāre> Kom.

an sich locken, hintergehen, zum Besten haben

lactō1 <lactāre> (lac)

1.

Milch geben, säugen

2.

Milch saugen

3. Mart.

aus Milch bestehen, mit Milch bereitet sein
Käse

factitō <factitāre> (Frequ. v. facio)

1.

zu machen, zu tun pflegen, gewöhnlich tun, ausüben [ simulacra; sacrificia; accusationem; versūs ]

2. (m. dopp. Akk.)

jmd. gewöhnlich zu etw. machen o. einsetzen [ alqm heredem ]

iactitō <iactitāre>

Intens. v. iacto

öffentlich vortragen

auctitō <auctitāre>

Intens. v. augeo Tac.

stark vermehren

Véase también: augeō

augeō <augēre, auxī, auctum>

1.

vermehren, vergrößern; steigern, verstärken [ possessiones suas; numerum legatorum; exercitum; muros civitatis; turres castrorum ]
augeo Pass.
wachsen, größer werden

2.

fördern

3.

jmd. mit etw. überhäufen, beglücken [ cives agro ]

4.

verherrlichen

5. (in der Rede)

größer darstellen, übertreiben [ crimen ]

6.

gedeihen lassen, wachsen lassen, im Wachstum fördern; befruchten
gewachsen

factitātus <a, um>

P. Adj. zu factito

gewöhnlich, üblich

Véase también: factitō

factitō <factitāre> (Frequ. v. facio)

1.

zu machen, zu tun pflegen, gewöhnlich tun, ausüben [ simulacra; sacrificia; accusationem; versūs ]

2. (m. dopp. Akk.)

jmd. gewöhnlich zu etw. machen o. einsetzen [ alqm heredem ]

mīlitārēs <rium> (mīlitāris) SUBST m

Soldaten, Krieger

dictitō <dictitāre> (Frequ. v. dicto)

1.

immer wieder sagen, zu sagen pflegen, fort u. fort behaupten

2. (causas)

oft Prozesse führen

ductitō <ductitāre> Intens. v. ducto Plaut.

1.

führen, mit sich führen

2. (v. Mann)

heiraten

3. übtr

anführen, betrügen

lēctitō <lēctitāre> Intens. v. lego

1.

eifrig, m. Aufmerksamkeit lesen [ Pyrrhi libros ]

2. Plin.

vorlesen [ orationes ]

Véase también: lēgō

lēgō2 <lēgāre> (lex)

1.

jmd. als Gesandten abschicken [ alqm in Asiam; alqm Romam ad senatum; alqm ad Apronium ]

2.

jmd. zum Legaten (d. h. zum Amtsgehilfen des Feldherrn o. Statthalters) machen, ernennen [ sibi homines nobiles ]

3.

testamentarisch vermachen [ alci pecuniam; signa; tabulas; regnum ]

4. Plaut.

auftragen [ alci negotium ]

5. Gell.

durch Gesandte sagen lassen

ūnctitō <ūnctitāre> (Frequ. v. ungo) vorkl.

oft salben

vīctitō <vīctitāre> (vivo) vor- u. nachkl.

v. etw. leben, sich nähren [ ficis v. Feigen; suco suo; bene libenter gern gut essen ]

latitō <latitāre>

Intens. v. lateo

sich versteckt halten, verborgen sein (bes. oft im Part. Präs.: verborgen, versteckt), auch: um nicht vor Gericht zu erscheinen

Véase también: lateō

lateō <latēre, latuī, –>

1.

verborgen sein, sich versteckt halten, versteckt liegen [ in silvis ]
ist m. Schiffen bedeckt

2. Ov.

verborgen, im Stillen leben

4.

unbekannt sein, verborgen bleiben, ein Geheimnis sein o. bleiben
latet unpers; m. indir. Frages. u. A. C. I.; m. Dat u. Akk
es ist unbekannt, verborgen

lutitō <lutitāre>

Intens. v. luto Plaut.

besudeln

Véase también: lutō

lutō <lutāre> (lutum¹) Mart.; Pers.

(m. Salben) beschmieren [ capillos ]

pōtitō <pōtitāre>

Intens. v. poto Plaut.

tüchtig trinken

Véase también: pōtō

pōtō <pōtāre, pōtāvī, pōtātum>

1.

(viel) trinken [ vinum; ex fonte; cornibus aus; aquam ]

2.

zechen, saufen [ totos dies ]

3. poet; nachkl. übtr

einsaugen

4. spätlat

zu trinken geben

5. Plaut.

sich antrinken [ crapulam ]

cantitō <cantitāre> (Frequ. v. cano)

oft singen

auxiliārēs <rium> SUBST m im Pl

Hilfstruppen
Soldat der Hilfstruppen

Actiacus, Actius <a, um> ADJ (Actium)

1.

bei, v. Actium [ Apollo; litora; legiones die bei Actium fochten; triumphus nach dem Seesieg bei A.; bella Schlacht bei A. ]

2. poet

apollinisch, dem Apollo heilig [ frondes dem Apollo heilige Lorbeerzweige ]

restitō <restitāre>

Intens. v. resto

zurückbleiben
restito übtr
zögern, zaudern

Véase también: re-stō

re-stō <stāre, stitī, –>

1.

zurückbleiben [ ad urbis incendium ]

2.

übrig bleiben, übrig sein; (hoc, id, illud) restat, ut o. m. Infin es bleibt (noch) übrig, dass o. zu
nihil aliud restat, nisi [o. quam] (m. Infin)
die dem Meer u. den Flammen entgangen sind, die aus dem Meer u. den Flammen gerettet sind

3.

am Leben bleiben, noch am Leben sein

4.

noch bevorstehen
künftig

5.

sich widersetzen, widerstehen, Widerstand leisten [ confidenter; fortiter ]

6. poet; nachkl. übtr auch v. Sachen

nicht nachgeben, standhalten

¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?

¡Envíanosla!, estaremos encantados de recibir tu mensaje.

Página en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina