latín » alemán
Los resultados a continuación se escriben de forma parecida: lautia , lauti , lautitia , lautumiae , laudatio , laureus , laurea , lautus y/e authepsa

lautitia <ae> SUBST f (lautus)

Pracht, großer Aufwand, luxuriöses Leben

lautī <ōrum> SUBST m (lautus 4.)

die Vornehmen

lautia <ōrum> SUBST nt

Bewirtung, Verpflegung auf Staatskosten (die in Rom fremden Gesandten u. anderen vornehmen Gästen auf öffentl. Kosten gewährt wurde)

lautumiae <ārum> SUBST f (griech. Fw.)

1.

Steinbruch, Steingruben

2. (in Rom)

Gefängnis

authepsa <ae> f (griech. Fw., eigtl. Selbstkocher)

eine Kochmaschine (Kochtopf) m. zwei Böden, der untere Boden war f. das Feuer, der obere enthielt die Speise

lautus <a, um> P. Adj. zu lavo

1. vorkl.; poet

sauber [ manūs ]

2. (v. Sachen)

stattlich, ansehnlich [ mensa; opera; patrimonium ]

3. (meist v. Abstr.)

anständig, angesehen [ negotium; liberalitas ]

4. (v. Personen)

vornehm, fein, ansehnlich [ homines; liberti; civitas ]

Véase también: lavō

I . lavō <lavāre, lāvī, lautum, lōtum u. lavātum> (poet Präs auch lavō, lavere) VERB trans

1.

waschen, baden [ lanas; Xantho amne crines; corpus; vestimenta ]
sprichw manus manum lavat
eine Hand wäscht die andere

2. poet; nachkl.

befeuchten, benetzen [ vultum lacrimis; ora ]

3. poet

ab-, wegwaschen [ sudorem;
lavo übtr
mala vino vertreiben; peccatum precibus entschuldigen ]

II . lavō <lavāre, lāvī, lautum, lōtum u. lavātum> (poet Präs auch lavō, lavere) VERB intr (u. mediopass)

sich waschen, (sich) baden
baden gehen

laurea <ae> f (laureus)

1.

Lorbeer(baum), dem Apollo heilig

2.

Lorbeerkranz, -zweig (als Schmuck Apollos u. seiner Priester, der Dichter, der Triumphatoren u. der Ahnenbilder)
der Beredsamkeit

laureus <a, um> (laurus)

Lorbeer- [ nemus ]

laudātiō <ōnis> f (laudo)

1.

das Loben, Lobrede (m. Gen subi. u. obi.) [ hominis turpissimi des sehr schändlichen Menschen; eorum eine Lobrede auf sie ]
Lobgesänge

2. (vor Gericht)

die für jmd. abgelegte günstige o. entlastende Aussage, Verteidigungsrede [ iudicialis; gravissima atque ornatissima ]

3.

Leichenrede (auf jmd.: Gen) [ exsequiae; sollemnis; matronarum auf die … ]

4.

Dankschreiben (v. Bewohnern einer röm. Provinz f. das Wirken eines Statthalters an den Senat geschickt)

5. mlt.

Zustimmung, Beifall

¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?

¡Envíanosla!, estaremos encantados de recibir tu mensaje.

Página en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina