alemán » turco
Los resultados a continuación se escriben de forma parecida: Korn , Koran , Korea y/e Kordon

Kordon <-s, -s> [kɔrˈdõː] SUST. m

Korea SUST. nt

Koran <-s, ohne pl> SUST. m (Islam)

Korn SUST. nt

1. Korn (Sand-):

2. Korn (Samen-):

3. Korn (Getreide):

4. Korn (Schnaps):

Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
Der Beugungseffekt, der die Korona erzeugt, muss nicht notwendigerweise durch Wassertröpfchen verursacht werden.
de.wikipedia.org
In seltenen Fällen können Eiskristalle oder andere Aerosole ebenfalls Koronen hervorrufen, beispielsweise bei einer Pollenkorona.
de.wikipedia.org
Die Korona kann nur bei einer totalen Sonnenfinsternis oder mittels eines speziellen Gerätes, dem Koronografen, beobachtet werden.
de.wikipedia.org
Bisweilen wird bei Wolken dieser Gattung Irisieren oder das Ausbilden einer Korona beobachtet.
de.wikipedia.org
Dank ihnen existiert die Schwerkraft, haben Elementarteilchen einen Spin und Sonnen eine Korona.
de.wikipedia.org
In der Abbildung links ist dies für Tropfen auf der rechten und linken Seite der Korona gezeigt.
de.wikipedia.org
Die Thermosphäre (Korona) erstreckt sich von 4000 km bis zu 50.000 km über der Oberfläche.
de.wikipedia.org
Die dabei freigesetzte Energie beschleunigt Partikel in die unter der Korona liegende Chromosphäre, die dort mit der dichteren Materie kollidieren.
de.wikipedia.org
Die Korona (äußerste Atmosphäre) der Sonne und anderer Sterne ist ein hochstrukturierter Bereich sehr niedriger Plasmadichten in dem das Magnetfeld die dominierende, strukturgebende Komponente darstellt.
de.wikipedia.org
Oberhalb der Chromosphäre wird (bei der Sonne) manchmal eine Übergangsschicht zur Korona definiert.
de.wikipedia.org

¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?

¡Envíanosla!, estaremos encantados de recibir tu mensaje.

"Korona" en los diccionarios monolingües alemán


Página en Deutsch | Български | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский | Türkçe