en el diccionario PONS
Mo·tor·schlit·ten <-s, -> SUST. m
Ro·del·schlit·ten <-s, -> SUST. m regio.
Rodelschlitten → Schlitten
Schlit·ten <-s, -> [ˈʃlɪtn̩] SUST. m
1. Schlitten (Rodel):
Ret·tungs·schlit·ten <-s, -> SUST. m
Schlit·ten <-s, -> [ˈʃlɪtn̩] SUST. m
1. Schlitten (Rodel):
Schlit·ten·fah·ren <-s> SUST. nt kein pl.
Schlit·ten·fahrt <-, -en> SUST. f
Hun·de·schlit·ten <-s, -> SUST. m
Pfer·de·schlit·ten SUST. m
Schlitt·ler(in) <-s, -> [ˈʃlɪtlɐ] SUST. m(f) suizo (Rodler)
- Schlittler(in)
-
hi·nein|schlit·tern V. intr. +sein coloq.
1. hineinschlittern (unversehens hineingeraten):
Diccionario especializado de banca, finanzas y seguros PONS
Erschließung SUST. f MERC. COMP.
Markterschließung SUST. f MKTG.
Erschließung neuer Märkte phrase MERC. COMP.
hochrentierlich ADJ. INV. FIN.
Erschließungskosten SUST. pl. INMO.
Erschließung ländlicher Gebiete phrase INMO.
Glosario de términos culinarios Lingenio
Rentierschinken SUST. m GASTR.
Rentiersteak SUST. nt GASTR.
| ich | schlittere | hinein |
|---|---|---|
| du | schlitterst | hinein |
| er/sie/es | schlittert | hinein |
| wir | schlittern | hinein |
| ihr | schlittert | hinein |
| sie | schlittern | hinein |
| ich | schlitterte | hinein |
|---|---|---|
| du | schlittertest | hinein |
| er/sie/es | schlitterte | hinein |
| wir | schlitterten | hinein |
| ihr | schlittertet | hinein |
| sie | schlitterten | hinein |
| ich | bin | hineingeschlittert |
|---|---|---|
| du | bist | hineingeschlittert |
| er/sie/es | ist | hineingeschlittert |
| wir | sind | hineingeschlittert |
| ihr | seid | hineingeschlittert |
| sie | sind | hineingeschlittert |
| ich | war | hineingeschlittert |
|---|---|---|
| du | warst | hineingeschlittert |
| er/sie/es | war | hineingeschlittert |
| wir | waren | hineingeschlittert |
| ihr | wart | hineingeschlittert |
| sie | waren | hineingeschlittert |
PONS OpenDict
¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?
Envíanos una nueva entrada para el PONS OpenDict. La redacción de PONS revisará vuestras sugerencias e incluirá los resultados en el diccionario abierto.