I. hi·nauf|lau·fen V. trans. irreg. +sein
- etw hinauflaufen
-
auf|lau·fen V. intr. irreg. +sein
1. auflaufen (sich ansammeln):
3. auflaufen (aufprallen):
4. auflaufen (ansteigen):
Auf·lauf·förm·chen SUST. nt
Auf·lauf·form <-, -en> SUST. f
Mas·sen·auf·lauf SUST. m
| ich | laufe | hinauf |
|---|---|---|
| du | läufst | hinauf |
| er/sie/es | läuft | hinauf |
| wir | laufen | hinauf |
| ihr | lauft | hinauf |
| sie | laufen | hinauf |
| ich | lief | hinauf |
|---|---|---|
| du | liefst | hinauf |
| er/sie/es | lief | hinauf |
| wir | liefen | hinauf |
| ihr | lieft | hinauf |
| sie | liefen | hinauf |
| ich | bin | hinaufgelaufen |
|---|---|---|
| du | bist | hinaufgelaufen |
| er/sie/es | ist | hinaufgelaufen |
| wir | sind | hinaufgelaufen |
| ihr | seid | hinaufgelaufen |
| sie | sind | hinaufgelaufen |
| ich | war | hinaufgelaufen |
|---|---|---|
| du | warst | hinaufgelaufen |
| er/sie/es | war | hinaufgelaufen |
| wir | waren | hinaufgelaufen |
| ihr | wart | hinaufgelaufen |
| sie | waren | hinaufgelaufen |
PONS OpenDict
¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?
Envíanos una nueva entrada para el PONS OpenDict. La redacción de PONS revisará vuestras sugerencias e incluirá los resultados en el diccionario abierto.